Navigation überspringen

bfz.de    Kompetenzcenter Metallbearbeitung und -technik

Kompetenzcenter Metallbearbeitung und -technik

Erlernen Sie wichtige Aspekte wie Arbeits- und Umweltschutz, planen Sie effektive Arbeitsabläufe und verbessern Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten durch praktische Übungen. Von Materialkunde bis zu einfachen Metallverbindungen - erweitern Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten. Zudem verbessern Sie Ihre Berufssprache Deutsch für den reibungslosen Einstieg in den Arbeitsalltag. Perfektionieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere im gewerblich-technischen Bereich.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Beschäftigte
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraussetzungen

  • Handwerkliche Grundkenntnisse
  • Deutschkenntnisse auf mind. A2-Niveau
  • Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch

 

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Sie eignen sich folgende Fähigkeiten an: 

Metallbereich Fachpraxis (280 UE)

  • Arbeits- und Umweltschutz im Berufsfeld Metall
  • Vorbereitung und Planung von Arbeitsabläufen im Berufsfeld Metall
  • praktische Übungen zur Verbesserung der berufsspezifischen Grundlagen
  • Anreißen, Körnen, Kennzeichnen, Entgraten, Scheren
  • Materialkunde, Einfache Metallverbindungen

 

Berufssprache Deutsch (280 UE)

  • Der Arbeits(all)tag/der erste Tag im neuen Job 
  • Kommunikationssituationen im gewerblich-technischen Bereich
  • Kommunikation und Interaktion teamintern 
  • Schriftsprache

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten auf dem von Ihnen gewählten Gebiet im gewerblich-technischen Bereich.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Jürgen Hübsch
E-Mail juergen.huebsch@bfz.de