Navigation überspringen
Header: Außenansicht des Gebäudes vom bfz-Standort Memmingen

bfz UNTERALLGÄU · BODENSEE · OBERSCHWABEN

bfz UNTER­ALLGÄU · BODENSEE · OBER­SCHWABEN: ÜBER UNS

Berufsorientierung, Fachkräftemangel, Migration, Integration und Inklusion – für diese Themen der Arbeitswelt engagieren wir uns. Und damit auch für Sie und Ihre Zukunft.

Seit 1983 begleiten wir Unternehmen und Menschen auf ihrem Erfolgsweg. Tausende von Seminarteilnehmer*innen profitieren seither von unserer Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft. Gemeinsam mit Unternehmen, Verbänden, Schulen sowie Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern und Kommunen übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung. Wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin vor Ort.

    Inhaltsbild: Koordinator*innen und Leitung

    Sie erreichen uns an unseren Standorten in Memmingen, Mindelheim, Wangen, Ravensburg, Lindau, Friedrichshafen, Überlingen, Singen, Konstanz und Radolfzell – persönlich, per E-Mail oder ganz einfach telefonisch.

    UNSERE STAND­ORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT

    bfz gGmbH – Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben
    Jägerndorfer Straße 1
    87700 Memmingen

    Telefon: +49 8331 9584-0
    E-Mail: info-ubo@bfz.de

    Öffnungszeiten:

    zu allen Standorten in der Region
    14
    Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, Imagery © memomaps.de CC-BY-SA

    Bera­tungs­termin bei den bfz Unter­allgäu · Bodensee · Ober­schwaben buchen

    Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit einem*r Berater*in unseres Standortes. Sie können ein Telefonat oder eine Videoberatung vereinbaren.

    Zum Online-Buchungsformular

    AUSGE­WÄHLTE KURSE

    Inhaltsbild: Mann und Frau sitzen vor einem PC

    Kauf­mann*frau im Gesund­heits­wesen (IHK)

    Sie planen und entwickeln das Dienstleistungsangebot von Gesundheitsunternehmen und wirken an der Erstellung von Marketingstrategien mit. Zudem zählen Kundenbetreuung, Erfassung von Patientendaten, die Leistungsabrechnung auf Grundlage sozialrechtlicher Regelungen und die Beschaffung notwendiger Materialien und Dienstleistungen zu Ihrem Aufgabenspektrum. 

    Inhaltsbild: Frau Im Lager vor einem Laptop

    Kauf­mann*frau E-Commerce (IHK)

    Unsere Welt wird immer digitaler: Nicht nur Online-Händler, auch klassische Unternehmen verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen zunehmend im Internet. Der Bedarf an ausgebildeten Kaufleuten mit fundierten Kenntnissen in diesem Bereich wächst darum ständig. Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet.

    Inhaltsbild: Mann und Frau im Gespräch vor einem PC

    Medi­en­ge­stalter*in Digital und Print (IHK)

    Mediengestalter:innen Digital und Print konzipieren, gestalten und realisieren digitale Medienprodukte und Produktionsabläufe nach Kundenvorgaben. Dabei spielen neben Farbkonvertierungen, Composing-Bild-montagen unter anderem auch Datensicherheits-Aspekte und rechtliche Informationen eine wesentliche Rolle.

    DEN PASSENDEN KURS FINDEN

    NEUES VON DEN bfz UNTER­ALLGÄU · BODENSEE · OBER­SCHWABEN

    Alle Beiträge

    Unsere Leitung

    Foto: Sonja Lezius

    Sonja Lezius

    Leiterin

    Telefon: 08331 9584-48
    E-Mail: sonja.lezius@bfz.de

    Foto: Carla Michels

    Carla Michels

    stellv. Leiterin

    ARBEITEN BEI bfz?

    Zum Karriereportal