Navigation überspringen

bfz.de    Kaufmann*frau im E-Commerce

Kaufmann*frau im E-Commerce

Mit dem Boom im Online-Handel entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen im Einzelhandel. Doch ein erfolgreicher Onlineshop benötigt eine professionelle Betreuung. Durch die Umschulung zum*zur Kaufmann*frau im E-Commerce erhalten Sie alle notwendigen Fähigkeiten, um Waren und Dienstleistungen erfolgreich online zu verkaufen. Steigen Sie ein in die Welt des digitalen Handels. 

 

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss, kaufmännisches Grundverständnis
  • Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche Praxis
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Beratungsgespräch und bei Bedarf ein Eignungstest

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Abschlussart

  • IHK-Abschluss
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer

Kursinhalte

Neben der Entwicklung von Sortimenten, der Pflege von Vertriebskanälen und der Umsetzung von Onlinemarketing vermitteln wir Ihnen auch wichtige Qualifikationen in Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Lernen Sie alles über Onlineportale, Kommunikationskanäle und Bezahlsysteme, um bestens für die digitale Zukunft gerüstet zu sein. 

  • Konzeption und Entwicklung der Sortimente von Waren und Dienstleistungen
  • Vertriebskanäle des E-Commerce
  • Onlineportale und Onlineshops - Bewirtschaftung und Beschaffung
  • Kommunikationskanäle, interne und externe Kommunikation
  • Onlinemarketing - Vorbereitung und Durchführung
  • Online-Waren- und Dienstleistungsverträge
  • Bezahlsysteme - Art und Anwendung

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Umschulung, wissen Sie, wie der Onlinehandel funktioniert. Sie können Online-Vertriebskanäle beurteilen und einsetzen, Dienstleistungsverträge koordinieren und Bezahlsysteme steuern.

Sie erwerben den Berufsabschluss als „Kaufmann*frau im E-Commerce“ (IHK).

KARRIEREPERSPEKTIVEN NACH DER UMSCHULUNG

Im Anschluss an Ihre Umschulung können verschiedene Berufswege eingeschlagen werden:

  • Groß- und Einzelhandel
  • Internetversandhandel
  • Logistikbetriebe
  • Speditionen

Termine und Kontakt

Es konnte keine passende Veranstaltung für die gewählten Filterwerte gefunden werden.

Das könnte Sie auch interessieren