Navigation überspringen
Header: Außenansicht des Gebäudes vom bfz-Standort Rosenheim

bfz ALPENVORLAND

bfz ALPEN­VOR­LAND: ÜBER UNS

 +++Unser neuer Jahresbericht der bbw-Gruppe ist online+++

Wir sind gut vernetzt mit Unternehmen in der Region. Bei uns lernen Sie von der Praxis für die Praxis – im Präsenzunterricht, im Blended-Learning- oder im Online-Format. Außerdem sind wir überbetriebliche Ausbildungsstätte im industriellen metallverarbeitenden Bereich.

Ob im Bereich IT oder Gesundheit, ob kaufmännische oder gewerblich-technische Kurse, wir bringen Sie weiter! Suchen Sie hier auf der Seite nach dem passenden Angebot oder lassen Sie sich beraten. Mit unserer Hauptstelle in Rosenheim und unseren sieben Nebenstellen in den Landkreisen Bad Tölz/Wolfratshausen, Miesbach, Traunstein und Berchtesgadener Land finden Sie uns auch ganz in Ihrer Nähe.

bfz Alpenvorland – Team

Unsere Schwer­punkte

UNSERE STAND­ORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT

bfz gGmbH – Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 Rosenheim

Telefon: +49 8031 2073-0
E-Mail: info-avl@bfz.de

Öffnungszeiten:

zu allen Standorten in der Region
14
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, Imagery © memomaps.de CC-BY-SA

Bera­tungs­termin bei den bfz Alpen­vor­land buchen

Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit einem*r Berater*in unseres Standortes. Sie können ein Telefonat vereinbaren.

Zum Online-Buchungsformular

AUSGE­WÄHLTE KURSE

Kinder und Erwachsene in einem Kindergarten.

Assis­tenz­kraft in Kinder­ta­ges­ein­rich­tungen

Weiterbildung als Präsenzunterricht in Teilzeit

Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal im Bereich Kinderbetreuung ist hoch. Sie erlangen während dieser Qualifizierung Einblicke in die Tätigkeitsanforderungen einer Assistenzkraft in KITAs. Wir bieten Ihnen fachpraktische Übungen und den Erwerb von theoretischem Fachwissen in der Arbeit mit Kindern an.

Zwei Personen, die vor einem Bildschirm sitzen.

Kauf­mann*frau für Büro­ma­nage­ment

Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Büromanagement mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – diese Umschulung macht Sie zukunftsfähig!

Kindergartenkinder, die mit einem Xylophon spielen.

Berufs­ab­schluss­be­zo­gene Quali­fi­zie­rung zum*zur staat­lich aner­kannten Erzieher*in

Auf staatlich anerkannte Erzieher*innen wartet ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Denn der Bedarf an pädagogischem Fachpersonal ist hoch und wird in den nächsten Jahren in Deutschland weiter steigen.

DEN PASSENDEN KURS FINDEN

NEUES VON DEN bfz ALPEN­VOR­LAND

Alle Beiträge

Unsere Leitung

bfz Standortleiterin Aplenvorland Roberta Basilico

Roberta Basilico

Leiterin

Telefon: 08031 2073-0
E-Mail: roberta.basilico@bfz.de

Christine Weber

Christine Weber

stellv. Leiterin

ARBEITEN BEI bfz?

Zum Karriereportal