bfz.de Weiterbildung
WEITERBILDUNG
Sie wollen sich beruflich verändern oder nach einer Auszeit beruflich wieder durchstarten? Wir qualifizieren Sie weiter, wenn Sie vor neuen beruflichen Herausforderungen stehen oder längere Zeit nicht gearbeitet haben. Mit uns bringen Sie Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand. Egal, was Sie suchen – wir finden die richtige Weiterbildung für Sie.
Beruflich weiterbilden und neue Möglichkeiten schaffen
Unsere Weiterbildungsangebote umfassen unter anderem Umschulungen, Teilqualifizierungen oder Vorbereitungslehrgänge zur Externenprüfung und können oftmals flexibel zusammengestellt werden. Einige Weiterbildungen bieten wir zum Beispiel in Teilzeit an. Die Unterrichtszeit ist dabei auf den Vormittag beschränkt.
Unsere Weiterbildungen sind nach der AZAV zugelassen und können durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.
Weiterbildung wird belohnt – mit bis zu 150 Euro
Wenn Sie bei den bfz eine berufsabschlussbezogene Weiterbildung, wie eine Umschulung besuchen, wird Ihnen unbürokratisch ohne zusätzlichen Antrag das Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich überwiesen. Gerne beraten wir Sie zur neuen Bürgergeldregelung!
Mit LOU!S online weiterbilden

Bei einem Großteil der Kurse lernen Sie online mit unserer Lernmethode LOU!S, d.h. Sie nehmen an einem Live-Online-Unterricht mit individuellem Support teil. Dabei erarbeiten Sie sich Ihr Fachwissen abwechselnd online und in Selbstlernphasen und haben immer eine persönliche Betreuung am bfz-Standort in Ihrer Nähe. Darüber hinaus gehört zu jeder Qualifizierung, dass wir Sie auch bei Ihrer Bewerbung unterstützen. Weitere Informationen zu den Onlinekursen finden Sie auf unserer LOU!S Webseite.
Passgenaue Weiterbildung

Von der praxisorientierten Weiterbildung bis hin zum Schulabschluss inklusive beruflicher Qualifizierung. Hier finden Sie das passende Angebot.
Weiterbildung & Deutsch verbessern

Neben der fachlichen Qualifizierung erhalten Sie ein intensives Sprachtraining in Deutsch für berufliche Alltagssituationen.
Teilqualifizierung

Wir bereiten Sie Schritt für Schritt auf einen anerkannten Berufsabschluss vor. Sie besuchen nur die Weiterbildungen, die Sie tatsächlich benötigen.
UNSER ANGEBOT NACH THEMEN
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen
im Auftrag des BAMF
Lehrkräfte, die ab dem 01.01.22 in Berufssprachkursen des BAMF unterrichten möchten, müssen eine Qualifikation zur Vermittlung berufsbezogener Deutschsprachkenntnisse nachweisen. Mit dem erfolgreichen Besuch der Additiven Zusatzqualifizierung Berufssprachkurse erfüllen Sie diese Voraussetzung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Alltagsbegleiter*in (zertifizierte*r Betreuungskraft, Pflegeassistent*in und Haushaltsdienstleister*in) nach §53b SGB XI
Betreuungskräfte, Pflegeassistent*innen und Haushaltsdienstleister*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen in ihren grundlegenden Bedarfen und in der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben - sind im Alltag an ihrer Seite. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Mehr erfahren84 Veranstaltungsorte
2 Termine
560 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen inkl. Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
Weiterbildung in Teilzeit
Sie erhalten ein Zertifikat über die erfolgreich absolvierte Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Ein weiteres Zertifikat ermöglicht Ihnen eine Tätigkeit als Assistenzkraft in einer Kindertageseinrichtung, sofern die Voraussetzungen für die Erteilung der Pflegerlaubnis nach §43 SGB VIII durch das Jugendamt erfüllt sind. KITA-Assistenzkräfte unterstützen das pädagogische Team in Kindertageseinrichtungen zu allen Zeiten im Tagesablauf.
Mehr erfahren9 Veranstaltungsorte
9 Termine
330 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen inkl. Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson mit Berufssprache Deutsch
Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs in Teilzeit
Eine Weiterbildung zur Assistenzkraft für Kitas bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen, die Qualität der Kinderbetreuung zu verbessern und neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Sichern Sie sich die Chance auf einen krisensicheren, sinnstiftenden Beruf und eine feste Anstellung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Aufstehen - Losgehen - Ankommen
Basisqualifizierung in den Berufsfeldern Lager und Handel
In dieser Qualifizierung planen Sie ihre berufliche Zukunft. Sie lernen die Arbeitsfelder Lager bzw. Handel kennen und können im Rahmen eines Praktikums praktische Erfahrungen sammeln.
Mehr erfahren4 Veranstaltungsorte
4 Termine
variabel, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Back to Job
Mindsetarbeit und Agilität im Kontext beruflicher Qualifizierung
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die arbeitssuchend sind und eine neue berufliche Perspektive schaffen wollen. Sie lernen neue Arbeitstechniken kennen, qualifizieren sich beruflich weiter und erarbeiten eine realistische, individuelle Arbeitsperspektive.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
In diesem Modul der Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Grundlagen CNC vermittelt.
Mehr erfahrenMünchen
11.03.2025 – 23.05.2025
405 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Berufliche Qualifizierung und Praxis (BQP) - Lager und Stapler
Verbessen Sie Ihre Jobchancen in der modernen Wachstumsbranche Lager / Logistik. Sie erwerben fachliches Know-how sowie den Staplerschein und sammeln über ein betriebliches Praktikum berufliche Erfahrungen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Berufliche Qualifizierung und Praxis im Bereich Housekeeping
Eine neue berufliche Perspektive!
Sie wollen sich im Berufsfeld Hauswirtschaft / Housekeeping weiterqualifizieren oder beruflich neu orientieren? Nutzen Sie unser Angebot für eine passgenaue Qualifizierung – orientiert an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine neue Perspektive für Ihre berufliche Zukunft und unterstützen Sie bei der Suche nach der für Sie passenden Arbeitsstelle.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Berufspraktische Weiterbildung: kaufmännisch, gewerblich-technisch oder dienstleistungsorientiert
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit und Teilzeit mit Praktikum
Sie streben danach, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Als Berufstätige*r ist es unerlässlich, Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten kontinuierlich zu aktualisieren, um den stetig wachsenden Ansprüchen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Dieses Angebot bietet Ihnen passgenaue Themen mit einem starken Schwerpunkt auf praktischer Anwendung bei einem Arbeitgeber. Auf diese Weise steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt deutlich.
Mehr erfahrenLohr
24.03.2025 – 25.09.2025
400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- >