bfz.de KIPFL - Berufsabschlussbezogene Qualifizierung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in inkl. Qualifizierung Kinderpflege mit individueller Förderung
KIPFL - Berufsabschlussbezogene Qualifizierung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in inkl. Qualifizierung Kinderpflege mit individueller Förderung
Kinderpfleger*innen spielen eine zentrale Rolle, indem sie eine Vielzahl an Aufgaben übernehmen, die viel Verantwortung mit sich bringen. Sie sind zuständig für die Betreuung, Erziehung und Pflege von Kindern im Alter vom Säugling bis etwa zehn Jahre, also bis zum Ende der Grundschulzeit. Ihre Arbeitsorte umfassen Kindergärten, Kindertagesstätten, Horte und integrative Einrichtungen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung können auch Sie diesen anspruchsvollen Beruf mit ausgezeichneten Karriereperspektiven ausüben.
zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen zum Lehrgang:
- mind. erfolgreicher Mittelschulabschluss,
- Vollendung des 21. LJ,
- ein hohes Maß an sozialem Engagement,
- Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Zugangsvoraussetzungen zur Externenprüfung:
- mehrwöchige Tätigkeit in Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häusern für Kinder, die sie mit diesem Lehrgang erwerben
- einwandfreies Führungs- und Gesundheitszeugnis
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Weiterbildungsgeld (150 €)
Abschlussart
- Staatliche Prüfung
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Sie eignen sich folgende Kenntnisse an:
Qualifizierung zum/zur Kinderpfleger*in
- Pädagogik und Psychologie
- Deutsch und Kommunikation
- Religionslehre und -pädagogik, Ethik
- Sozial- und Berufskunde
- Ökologie und Gesundheit
- Rechtskunde
- Praxis- und Methodenlehre, Medienerziehung
- Werkerziehung und Gestaltung
- Musik und Musikerziehung
- Sport und Bewegungserziehung
- Hauswirtschaftliche Erziehung
- Sozialpädagogische Praxis
- Säuglingspflege
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
Qualifizierung Kinderpflege mit individueller Förderung
- Spezielle Kommunikationssituationen in der Kinderpflege
- Elterngespräche
- Teilnehmen an und Leiten von Teamsitzungen
- Vertiefung des Fachwortschatzes
- Erörterung und Textanalyse zum Verständnis von Berichten
- Schriftsprache zum Anfertigen von Berichten
Praktikum
Die vermittelten Unterrichtsinhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. In Zusammenarbeit mit Ihnen akquirieren wir ausbildungsberechtigte soziale Einrichtungen.
Als externer Prüfling werden Sie nach Beendigung des Lehrgangs in allen Fächern eine schriftliche bzw. praktische Prüfung an einer Berufsfachschule in Bayern ablegen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie bestehen die Externenprüfung zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in an der Berufsfachschule für Kinderpflege.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Hybrid
Der Unterricht findet in Präsenz an einem Standort statt. Sie werden über ein Videokonferenzsystem mit weiteren Kursteilnehmenden und Dozierenden, die an anderen bfz-Standorten sitzen, visuell und akustisch zusammengeschalten. Bei einer solchen hybriden standortübergreifenden Maßnahme (hsM) kann somit trotz örtlicher Distanz ein gemeinsames Lernen mit dem*der gleichen Trainer*in stattfinden. Sie erleben eine persönliche Atmosphäre am Standort mit vielen interaktiven Möglichkeiten und werden gleichzeitig auf dem neuesten digitalen Stand unterrichtet.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Verfügbare Starttermine
-
bfz Landshut
Schillerstraße 2
84034 LandshutAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail ingrid.reiter@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 13:15 Uhr, in Teilzeit
Unterrichtseinheiten
- 1.085 Unterrichtseinheiten inklusive Prüfungsvorbereitung
Praktikum- 850 Praktikumsstunden, 5 Stunden / Tag, nach betrieblicher Vereinbarung
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Tanja Köhler-Fendt
Telefon 0821 40802-256
E-Mail tanja.koehler-fendt@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Felix-Wankel-Straße 12
85221 DachauAnsprechpartner*in
Tanja Köhler-Fendt
Telefon 0821 40802-256
E-Mail tanja.koehler-fendt@bfz.deUnterrichtszeiten
08:30 - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Sandra Huber
Telefon 08031 2073-999
E-Mail weiterbildung-alpenvorland@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 13:15 Uhr, in Teilzeit
Unterrichtseinheiten
-
1.085 Unterrichtseinheiten inklusive Prüfungsvorbereitung
Praktikum
-
850 Praktikumsstunden, 5 Stunden / Tag, nach betrieblicher Vereinbarung
INFO-NACHMITTAGE:
- Donnerstag, 15.05.2025, 15:00 Uhr, 2. Stock rechts, Zimmer 203
- Donnerstag, 03.07.2025, 15:00 Uhr, 2. Stock rechts, Zimmer 203
- Dienstag, 02.09.2025, 15:00 Uhr, 2. Stock rechts, Zimmer 203
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Regensburg
Kagrastr. 15
93326 AbensbergAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207-18
E-Mail info-r@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Rettistraße 56
91522 AnsbachAnsprechpartner*in
Telefon 0981 48890-102
E-Mail qualifizierung-wem@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Aschaffenburg
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
E-Mail info@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Columbiastraße 23
97688 Bad KissingenAnsprechpartner*in
Telefon 09771 612614
E-Mail weiterbildung-schweinfurt@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
Telefon 09771 6126-14
E-Mail weiterbildung-schweinfurt@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Bahnhofstraße 21
83435 Bad ReichenhallAnsprechpartner*in
Heinz W. Warnemann
Telefon 08031 2073-999
E-Mail weiterbildung-alpenvorland@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Thomas Eichhorn
Telefon 0951 93224-0
E-Mail qualifizierungsberatung-baco@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bayreuth
Weiherstraße 5
95448 BayreuthAnsprechpartner*in
Lara Reich
Telefon 0921 7899984
E-Mail qualifizierung-bayreuth@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Würzburg
Amtsstrasse 22
74722 BuchenAnsprechpartner*in
Telefon 0931 6150-125
E-Mail weiterbildung-wuerzburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon 09561 8623-33
E-Mail qualifizierungsberatung-baco@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Ingolstadt
Felix-Wankel-Straße 12
85221 DachauAnsprechpartner*in
Telefon 0821 40802-256
E-Mail tanja.koehler-fendt@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Hindenburgstr. 31
94469 DeggendorfAnsprechpartner*in
Tanja Fey
Telefon 0991 37122-22
E-Mail weiterbildung-landshut@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
St.-Wolfgang-Straße 8
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Telefon 0731 379348-31
E-Mail info-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Große Allee 49
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Telefon 0731 379348-31
E-Mail info-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Große Allee 37
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Telefon 0731 379348-31
E-Mail info-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Andrea Mainz
Telefon 09421 7804-18
E-Mail weiterbildung-landshut@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Von-Raumer-Straße 22
91550 DinkelsbühlAnsprechpartner*in
Nico Genschor
Telefon 0981 48890-506
E-Mail louis-westmittelfranken@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Alois-Bauer-Straße 4
86609 DonauwörthAnsprechpartner*in
Torsten Sustar
Telefon 0731 379348-31
E-Mail info-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Berkacher Straße 48
89584 EhingenAnsprechpartner*in
Telefon 0731 379348-31
E-Mail info-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
E-Mail info@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
E-Mail info@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
- 1.085 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
- <
- 1
- 2
- 3
- >
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden