Navigation überspringen

bfz.de    DaF Allrounder: Fachkraft Deutsch und Integration

DaF Allrounder: Fach­kraft Deutsch und Inte­gra­tion

Diese Fachqualifizierung bereitet Sie auf die Tätigkeit einer Fachkraft für Deutsch und Integration vor. Sie lernen dabei die besonderen Anforderungen, die Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund an Sie stellen. Sie erwerben praxisorientiert umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für eine Lehrtätigkeit brauchen.

verschiedene Lernmethoden
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Akademiker*innen
  • Beschäftigte
  • Arbeitssuchende

Voraus­set­zungen

  • Abgeschlossenes Studium
  • Bei im Ausland erworbenem Studienabschluss: in Deutschland anerkannter Hochschulabschluss sowie Sprachniveau C1
  • Interesse am Unterrichten
  • Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an fremden Kulturen
  • Eigeninitiative und Kreativität

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Kurs­in­halte

Das Angebot richtet sich an Hochschulabsolventen*innen mit abgeschlossenem Studium.

Theoretische Grundlagen

  • Linguistik
  • Lernpsychologie und Neurowissenschaften
  • Grundlagen der (interkulturellen) Pädagogik und Erwachsenenbildung
  • Sozialpädagogische und psychologische Grundkenntnisse 

 

Soziologische Grundlagen

  • Migrationsprozesse erkennen und verstehen
  • Anforderungen der Zielgruppe an Lehr- und Integrationspersonal

 

Unterrichtsgestaltung

  • Lehr- und Lernplanung
  • Auswahl und Einsatz geeigneter Materialien
  • Methodik / Didaktik
  • Sozialformen
     

Soziale Kompetenzen

  • Lehrerselbstverständnis
  • Präsentations- und Moderationstechniken
     

Institutionelle Rahmenbedingungen

  • Grundlagen des Ausländerrechts
  • Entwicklungen des Arbeitsmarktes und Anforderungen an Fachkräfte mit Migrationshintergrund
  • Arbeitsmarkt für Deutsch als Fremdsprachelehrer

Durch qualifizierten Theorieunterricht und praktische Erfahrung werden Ihnen die erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt. Ein Berufscoach unterstützt Sie beim gesamten Lernprozess.

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie „Fachkraft Deutsch und Integration - DAF-Allrounder".

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Genia Rauscher
E-Mail integrationskurse-m@bfz.de