bfz.de Weiterbildung
Grundkompetenzen
GRUNDKOMPETENZEN
Unsere Lehrgänge wenden sich an Menschen mit geringer beruflicher Qualifikation, die einen beruflichen Abschluss anstreben. Sie erlernen Grundkompetenzen in Lesen, Schreiben, Mathematik, Computerprogrammen und im Umgang mit dem Internet. So legen Sie die Grundlage für eine anschließende berufliche Weiterbildung mit anerkanntem Berufsabschluss.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Grundkompetenzen
Verbessern Sie Ihre grundlegenden Fähigkeiten in Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und bereiten Sie sich gezielt auf eine berufliche Weiterbildung vor. Unser Kurs hilft Ihnen, wesentliche Schlüsselkompetenzen zu entwickeln und passt sich Ihren bisherigen Kenntnissen an. Starten Sie jetzt Ihren beruflichen Neuanfang.
Mehr erfahren31 Veranstaltungsorte
1 Termin
260 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Praxisorientierte Qualifizierung mit Sprachtraining (PQS)
Sie fühlen sich den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes noch nicht gewachsen? Wir unterstützen Sie mit Informationen, Bewerbungstraining und praktischen Fähigkeiten dabei, einen Arbeitsplatz zu finden.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
720 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Vorbereitung auf eine digitale Umschulung
Grundlagen EDV und kaufmännisches Rechnen
Der Kurs Vorbereitung auf eine digitale Umschulung bereitet Sie optimal für einen reibungslosen online Umschulungsstart vor. Sie erhalten eine Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz, eignen sich EDV-Grundkenntnisse an und lernen das kaufmännische Rechnen kennen. Sie erhalten somit die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Umschulung.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Vorbereitungslehrgang auf eine Weiterbildung mit Abschluss
in Vollzeit
Im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs werden Sie umfassend begleitet und gezielt auf Ihre berufliche Neuorientierung vorbereitet. Dies beinhaltet eine gründliche Überprüfung Ihrer Berufswahlentscheidung sowie die aktive Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Umschulungsbetrieb.
Des Weiteren erhalten Sie eine fundierte fachtheoretische Vorbereitung und werden bei sämtlichen Anliegen professionell unterstützt – sei es bei der Kontaktaufnahme mit potenziellen Betrieben, den relevanten Kammern oder Berufsschulen. Zudem wird Ihnen geholfen, das Umschulungsverhältnis erfolgreich anzubahnen.
Unser Ziel ist es, Sie auf jedem Schritt Ihres beruflichen Weges kompetent zu begleiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, damit Sie Ihre beruflichen Ziele erfolgreich erreichen können.
Mehr erfahrenTraunstein
02.06.2025 – 29.08.2025
380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden
- <
- 1
- >