bfz.de Aufstehen - Losgehen - Ankommen
Aufstehen - Losgehen - Ankommen
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und lernen Sie mögliche Berufsfelder im Bereich Lager oder Handel kennen. Sie können den Staplerschein erwerben sowie Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Arbeitssuchende
- Langzeitarbeitslose
Förderungsmöglichkeiten
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
Kursinhalte
Während der Qualifizierung - die in Teilzeit stattfindet - befassen Sie sich mit folgenden Themen:
- Aktivierung und Motivation
Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Bewerbungstraining - Sprachförderung
- Berufliche Basisqualifizierung
Berufsfeld Lager / Berufsfeld Handel - Berufliche Spezialisierung in einem der beiden Berufsfelder
Erwerb des Staplerscheins oder vertieftes Praxisarbeiten z.B. Führen von Verkaufsgesprächen - Praxisorientierte Projektarbeit
In einem dreiwöchigen Praktikum können Sie mögliche Berufsfelder in der betrieblichen Praxis kennen lernen.
Während der Projektteilnahme können Sie eine sozialpädagogische Begleitung in Anspruch nehmen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Die Qualifizierung wird über den Europäischen Sozialfonds plus (ESF+) sowie aus Mittels des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie erwerben Basiskompetenzen im Bereich Lager bzw. Handel
- Durch Ihr betriebliches Praktikum sammeln Sie praktische Erfahrungen und haben so die Möglichkeit, Ihre berufliche Zukunft konkret zu planen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Steffen Düll
Telefon 0951 93224-48
E-Mail steffen.duell@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Das Praktikum, das im Juli stattfindet, kann auch in Vollzeit erfolgen.
- 4 Monate, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon +49 9571 75533-0
E-Mail christine.wohlleben@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Das Praktikum, das im Juli stattfindet, kann auch in Vollzeit erfolgen.
- 4 Monate, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Maximilian-von-Welsch-Straße 9
96317 KronachAnsprechpartner*in
Anja Borger
Telefon 09261 6076-90
E-Mail anja.borger@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
Das Praktikum, das im Januar 26 stattfindet, kann auch in Vollzeit umgesetzt werden.
- 5 Monate, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Bamberger Straße 19
96215 LichtenfelsAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon +49 9571 75533-0
E-Mail christine.wohlleben@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:15 Uhr statt.
Das Praktikum, das im Januar 26 stattfindet, kann auch in Vollzeit umgesetzt werden.
- 5 Monate, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden