Navigation überspringen

bfz.de    Perfektionstraining für Gabelstaplerfahrer*in

Perfek­ti­ons­trai­ning für Gabel­stap­ler­fahrer*in

Stapler- oder Flurförderzeugfahrer*innen sind gefragt, denn sie sind das Rückgrat der Logistik. Bei Speditionen, im Handel und in der Industrie sorgen sie für den Transport von Gütern. Die Jobchancen sind besonders gut. 

Vor Ort
Vollzeit
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraus­set­zungen

  • gute Deutschkenntnisse 
  • körperliche Mindestbelastbarkeit
  • ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Kurs­in­halte

Sie eignen sich folgendes Wissen an:

Inhalt Theorie

• Organisations-Maßnahmen
• Gabelstaplertheorie
• Rechtliche Grundlagen
• STVO
• STVZO
• Gefahrgut
• Sondereinsätze

Inhalt Praxis

• Einweisung an verschiedenen Staplern
• Grundfahrübungen mit verschiedenen Gabelstapler
• Parcour-Fahrübungen mit verschiedenen Gabelstaplern
(mit und ohne Last)
• Praxis: Wartung und Pflege
• Parcour-Fahrübungen
• Stapelübungen mit Gabelstapler
• Be- und Entladen von LKW, Aufbau usw.
• Perfektionstraining aller prakt. Übungsteile für alle

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Gabelstaplerfahrausweis und/oder
Fahrausweis für Mitgängerfahrzeug. 

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Hof
    30.05.202524.06.2025 ganztags
    Icon PDF

    bfz Hochfranken
    Schleizer Straße 5-7
    95028 Hof

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Thomas Müller
    Telefon 09281 725412
    E-Mail thomas.mueller@bfz.de

    Unterrichtszeiten

     

    Vollzeit:

    • Mo-Mi 08:00-16:00 Uhr, 
    • Do. 08:00-15:30 Uhr,
    • Fr. 08:00-13:00 Uhr
    • Vor Ort
    • 160 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • <
  • 1
  • >