Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Kaufmann*frau im E-Commerce

Kauf­mann*frau im E-Commerce

Mit dem Boom im Online-Handel entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen im Einzelhandel. Doch ein erfolgreicher Onlineshop benötigt eine professionelle Betreuung. Durch die Umschulung zum*zur Kaufmann*frau im E-Commerce erhalten Sie alle notwendigen Fähigkeiten, um Waren und Dienstleistungen erfolgreich online zu verkaufen. Steigen Sie ein in die Welt des digitalen Handels. 

 

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraus­set­zungen

  • Hauptschulabschluss, kaufmännisches Grundverständnis
  • Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche Praxis
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Beratungsgespräch und bei Bedarf ein Eignungstest

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Abschlussart

  • IHK-Abschluss
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer

Kurs­in­halte

Neben der Entwicklung von Sortimenten, der Pflege von Vertriebskanälen und der Umsetzung von Onlinemarketing vermitteln wir Ihnen auch wichtige Qualifikationen in Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Lernen Sie alles über Onlineportale, Kommunikationskanäle und Bezahlsysteme, um bestens für die digitale Zukunft gerüstet zu sein. 

  • Konzeption und Entwicklung der Sortimente von Waren und Dienstleistungen
  • Vertriebskanäle des E-Commerce
  • Onlineportale und Onlineshops - Bewirtschaftung und Beschaffung
  • Kommunikationskanäle, interne und externe Kommunikation
  • Onlinemarketing - Vorbereitung und Durchführung
  • Online-Waren- und Dienstleistungsverträge
  • Bezahlsysteme - Art und Anwendung

 

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Umschulung, wissen Sie, wie der Onlinehandel funktioniert. Sie können Online-Vertriebskanäle beurteilen und einsetzen, Dienstleistungsverträge koordinieren und Bezahlsysteme steuern.

Sie erwerben den Berufsabschluss als „Kaufmann*frau im E-Commerce“ (IHK).

Karri­e­re­per­spek­tiven nach der Umschu­lung

Im Anschluss an Ihre Umschulung können verschiedene Berufswege eingeschlagen werden:

  • Groß- und Einzelhandel
  • Internetversandhandel
  • Logistikbetriebe
  • Speditionen

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt mit indi­vi­du­ellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (8)
  • Ansbach
    30.06.202529.06.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Mittelfranken
    Rettistraße 56
    91522 Ansbach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ruzanna Aristakesyan
    Telefon 0981 48890-51
    E-Mail louis-westmittelfranken@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Ansbach
    30.06.202529.06.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Mittelfranken
    Rettistraße 56
    91522 Ansbach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ruzanna Aristakesyan
    Telefon 0981 48890-51
    E-Mail louis-westmittelfranken@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Dinkelsbühl
    30.06.202529.06.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Mittelfranken
    Von-Raumer-Straße 22
    91550 Dinkelsbühl

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Nico Genschor
    Telefon 0981 48890-506
    E-Mail louis-westmittelfranken@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Dinkelsbühl
    30.06.202529.06.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Mittelfranken
    Von-Raumer-Straße 22
    91550 Dinkelsbühl

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Nico Genschor
    Telefon 0981 48890-506
    E-Mail louis-westmittelfranken@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Lauda-Königshofen
    30.06.202529.06.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Würzburg
    I-Park Tauberfranken 3
    97922 Lauda-Königshofen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Melanie Hidding
    Telefon 06261 67516-0
    E-Mail louis-wuerzburg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Lauda-Königshofen
    30.06.202529.06.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Würzburg
    I-Park Tauberfranken 3
    97922 Lauda-Königshofen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Melanie Hidding
    Telefon 06261 67516-0
    E-Mail louis-wuerzburg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Würzburg
    30.06.202529.06.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Würzburg
    Mergentheimer Straße 180
    97084 Würzburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ulrike Roe
    Telefon 0931 6150-204
    E-Mail louis-wuerzburg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Würzburg
    30.06.202529.06.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Würzburg
    Mergentheimer Straße 180
    97084 Würzburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ulrike Roe
    Telefon 0931 6150-204
    E-Mail louis-wuerzburg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.420 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • <
  • 1
  • >

Das könnte Sie auch inter­es­sieren