Navigation überspringen

bfz.de    Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration

Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration

Anforderungen an die IT-Infrastruktur werden für Unternehmen durch die wachsende Umstellung von Prozessen auf digitale Systeme immer komplexer. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) realisieren Sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Sie vernetzen unter anderem Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Studienabbrecher*innen
  • Akademiker*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraussetzungen

• Mathematikkenntnisse, IT-Grundlagen
• Schulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung
• gute deutsche Sprachkenntnisse/ Englisch Grundlagen
• Beratungsgespräch und Eignungstest im bfz

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein
  • Jobcenter
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Abschlussart

  • IHK-Abschluss
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer

Kursinhalte

Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Verbessern Sie mit dieser zukunftsträchtigen Umschulung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

  • Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation (BWL)
  • Arbeitsorganisation und -techniken
  • Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte
  • Einfache und vernetzte IT-Systeme
  • Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
  • Betreuen von IT-Systemen
  • Systementwicklung und Systemintegration
  • Service und Benutzerunterstützung
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Fachspezifisches Englisch

 

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme an der Umschulung sind Sie Fachinformatiker*in (IHK).

Nach bestehen der Prüfung vor der zuständigen Kammer erhalten Sie ein Berufsabschlusszeugnis der IHK sowie ein differenziertes bfz-Zertifikat.

Termine und Kontakt

Es konnte keine passende Veranstaltung für die gewählten Filterwerte gefunden werden.

Das könnte Sie auch interessieren