Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Einstieg in die medizinische Terminologie

Einstieg in die medi­zi­ni­sche Termi­no­logie

Dieser Kurs vermittelt Ihnen als Fachfremdem bzw. Quereinsteiger die Grundlagen für die spätere Teilnahme an unserem Modul Medizinische Terminologie. Sie erhalten damit eine optimale Basis, um den dort behandelten Inhalten gut folgen zu können. Nach Abschluss der Medizinischen Terminologie ist es dann möglich, auch das Modul Medizinische Fachkunde zu durchlaufen.

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraus­set­zungen

Im Allgemeinen wird ein großes Interesse für das medizinische Fachgebiet vorausgesetzt.

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kurs­in­halte

  • Warum Medizinische Fachsprache
  • Prinzipien der Fachsprache
  • Grundbegriffe der Fachsprache

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Die Fortbildung ermöglicht Fachfremden bzw. Quereinsteigern, sich die notwendigen Grundlagen für das Modul "Medizinische Terminologie anzueignen. Beide Kurse sowie der Kurs Medizinische Fachkunde sind notwendig, um sich fachlich sicher im Bereich der sozial-medizinischen Berufe zu bewegen.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt mit indi­vi­du­ellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (5)
  • <
  • 1
  • >