bfz.de Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.1
Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.1
Englisch als Weltsprache ist in allen Berufsbereichen bei Firmen mit nationalen und vor allem internationalen Tätigkeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Englische Wörter und Phrasen begegnen uns ständig im Alltag. Zudem bildet die englische Sprache in vielen Berufen die Kommunikationsbasis im Kontakt mit internationalen Partnern. Der Arbeitsmarkt internationalisiert sich immer mehr und von vielen Arbeitgebern werden mittlerweile gute Englischkenntnisse als wichtiges Kriterium für die Einstellung vorausgesetzt.
Dieser Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz, Aussprache, Schreiben sowie Hör- und Lesekompetenzen. Alle Themen sind auf den Büroalltag ausgelegt.
Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar: Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Teilnehmende sollten über ein hohes A1-Niveau oder nachweisliche Kenntnisse der Grundstufe verfügen.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Weiterführendes Wissen zur englischen Grammatik
- Erweiterter Wortschatz
- Mündliche und schriftliche Übungen aus dem kaufmännischen Bereich
- Ausbau vorhandenen Wissens unter Wiederholung bekannter Strukturen
- Präzisierung der Aussprache
- Erste beruflich orientierte Anwendungsübungen
- Erste Schreibübungen
- Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Englisch ist die am häufigsten gesprochene Sprache der Welt. Besonders im Kontakt mit Kunden, Partnern oder Zulieferern aus anderen Ländern ist Englisch unverzichtbar. Daher sind gerade im kaufmännischen Bereich entsprechende Sprachkenntnisse im beruflichen Alltag besonders wichtig. Ein Blick in aktuelle Stellenangebote bestätigt: Stets sind neben der entsprechenden Ausbildung auch gute Englischkenntnisse gefragt. Daher verbessern sich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch die Teilnahme am Sprachkurs deutlich.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden