bfz.de Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs I (B2.1)
Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs I (B2.1)
Durch den Fachkräftemangel bedingt fehlen gerade in der Pflegebranche immer mehr Arbeitnehmer. Gut qualifizierte Kräfte werden hier dringend gesucht. Für Bewerber aus dem Ausland sind gute Sprachkenntnisse zwingend notwendig, um sich mit Patienten sowie Arbeitgebern und dem Arbeitsumfeld flüssig verständigen zu können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die entsprechenden Kenntnisse: Sie gehen sicherer mit der deutschen Sprache um und punkten zusätzlich mit Vokabeln und Ausdrucksweisen, die speziell auf die Pflegebranche und den Pflegealltag zugeschnittenen sind.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Unternehmen
Voraussetzungen
Voraussetzung sind vorhandene Deutschkenntnisse auf dem Level B1 nach GER, die durch einen entsprechenden Abschluss, ein Zertifikat oder ggf. einen Einstufungstest nachgewiesen werden. Idealerweise verfügen Teilnehmer bereits über eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Erfahrung in einem Pflegeberuf.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Ankommen in Deutschland
- Pflege in Deutschland
- Auf Station
- Hygiene und Qualitätsmanagement
- Der Patient
- Tagesablauf
- Messen und beobachten
- Prophylaxen
- Ernährung und Ausscheidungen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach Abschluss des Kurses können sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund auf einem sicheren B2.1-Niveau in allen Bereichen der Pflegebranche bewerben. Mit steigendem Sprachniveau und entsprechender Qualifizierung haben Sie beste Chancen auf eine Anstellung.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Kleegartenstraße 44
94405 LandauAnsprechpartner*in
Gotthard Pilsner
Telefon 09951 69090-18
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Untere Stadt 3
84137 VilsbiburgAnsprechpartner*in
Ingrid Reiter
Telefon 0871 96226-29
E-Mail louis-landshut@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden