bfz.de Vorbereitung auf eine Mediengestalter-Umschulung - Schwerpunkt: Tools in der Mediengestaltung
Vorbereitung auf eine Mediengestalter-Umschulung - Schwerpunkt: Tools in der Mediengestaltung
Die tragenden Fähigkeiten aller Mediengestalter sind umfangreiche Kenntnisse in der Gestaltung und Technik. Um einen guten Einstieg in diese Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor erforderliche Werkzeuge der digitalen Gestaltung vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet.
Dieser Vorkurs verschafft Ihnen einen Einblick, um sich in den anschließenden Mediengestalter-Fachunterrichtungen der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen. Gleichzeitig bieten die Inhalte eine erste Orientierung der technischen und gestalterischen Umsetzung. Diese Vorbereitung ermöglicht es Ihnen, Ihre Eignung für eine Umschulung als Mediengestalter möglichst frühzeitig und klar vorgezeichnet zu erkennen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Besondere Teilnahmevoraussetzungen sind nicht nötig, da die konkreten Inhalte und Schwerpunkte individuell auf jeden Teilnehmer, seinen Bedarf und seine Vorkenntnisse abgestimmt werden.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Zur Auswahl stehen Inhalte aus folgenden Themenbereichen, die individuell und entsprechend Ihres Bedarfs zusammengestellt und vermittelt werden:
- Digitale Bildbearbeitung
- 2D-Vektordatenbearbeitung
- Digitales Publishing
- Windows- und PC-Grundlagen
- Gestaltungsgrundlagen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mediengestalter gehört zu den Berufen, die ein breites Spektrum an attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten nach Berufsabschluss bieten. Mit unseren Vorbereitungskursen werden Sie optimal auf Ihre Umschulung in diesem Bereich vorbereitet.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden