bfz.de Vorbereitung auf eine IT Umschulung
Vorbereitung auf eine IT Umschulung
Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine solide Grundlage, um sich bei den zentralen Themen der späteren Umschulung in der IT-Fachrichtung sicherer einzubringen. Zudem bieten die Inhalte eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Fachrichtung – und damit bei der Entscheidung für eine der zukünftigen Haupttätigkeiten wie zum Beispiel Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Fachinformatiker für Systemintegration. Der Vorkurs ermöglicht es Ihnen, Ihre besondere Eignung frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern.
Zielgruppen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Zugewanderte jeden Alters
- Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzungen
- Grundlegende Fähigkeiten in der Bedienung des PC (Windows und Word Grundlagen)
- Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2)
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Sie eignen sich folgende Kenntnisse an:
- Einführung in digitale Arbeitswerkzeuge (VC, LMS)
-
EDV-Grundkenntnisse
- Mit Dateien und Ordnern arbeiten
- Gängige EDV-Anwendungen (Word, Excel, Internetrecherche)
- Überblick über die jeweiligen Einsatzbereiche und Anwendungen
- Vermittlung von Lerntechniken
-
Grundlagen Wirtschafts- und Sozialkunde
o Berufsausbildung
o Grundlagen des Wirtschaftens
o Betrieblicher Leistungsprozess
o Rechtliche Grundlagen
o Absatzwirtschaft und Beschaffungswesen
- Mathematik und Physik Grundlagen
- Grundlagen der Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung
-
Fachenglisch
- Einführung in das technische Vokabular und die Fachterminologie der IT-Branche
- Lesen und Verstehen von englischen technischen Dokumenten
-
Fachdeutsch
- Übungen zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation in technischen Kontexten
- Vermittlung der wichtigsten deutschen Fachbegriffe und Terminologien der IT-Branche
- Stärkung des analytischen Denkens (z.B. Entwicklung von Problemlösungsstrategien)
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Durch das Modul „Vorbereitung auf eine IT Umschulung“ erwerben Sie das notwendige Grundwissen, das Sie für einen erfolgreichen Start Ihrer Umschulung benötigen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Verfügbare Starttermine
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
Fällt ein Feiertag in die Unterrichtswoche, werden die Stunden an den übrigen Wochentagen nachgeholt.
- 150 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag und Dienstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr
- Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Fällt ein Feiertag in die Unterrichtswoche, werden die übrigen Stunden an den restlichen Wochentagen nachgeholt.
- 160 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- <
- 1
- >
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden