Navigation überspringen

bfz.de    Deutsch für kaufmännische Berufe B1.1

Deutsch für kaufmännische Berufe B1.1

Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren? Gute Deutschkenntnisse sind dabei der Schlüssel. Wie sicher fühlen Sie sich in der deutschen Sprache, besonders im Beruf? Dieser Kurs hilft Ihnen, sprachliche Hürden zu überwinden und Ihre Kenntnisse im kaufmännischen Bereich zu vertiefen. Haben Sie bereits Erfahrung mit Fachbegriffen oder möchten Sie Ihre Ausdrucksweise verbessern? Sie lernen, Ihre schriftliche Kommunikation zu optimieren und sicher in beruflichen Gesprächen aufzutreten.

Dieser Teilzeitkurs ist flexibel und passt sich Ihrem Alltag an, sodass Sie bestens für Ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind. Darüber hinaus profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und der gezielten Unterstützung bei der Jobsuche. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre beruflichen Ziele erreichen – kontaktieren Sie uns noch heute!

Live-Online-Unterricht
Teilzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Berufsrückkehrer*innen
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Arbeitssuchende
  • Zugewanderte jeden Alters

Voraussetzungen

  • ausreichende Deutschkenntnisse (Sprachniveau A2)
  • grundlegende Fähigkeiten in der Bedienung des PC

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Sie eignen sich folgende Kenntnisse an: 

Sprachstanderhebung

Handlungsfelder in kaufmännischen Berufen 

  • Arbeitssuche und Bewerbung
  • Arbeitsantritt
  • Arbeitsalltag
  • Regularien am Arbeitsplatz 

Wiederkehrende Kommunikationssituationen (schriftlich und mündlich) in kaufmännischen Berufen

  • Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen
  • Kommunikation mit Kund*innen und Auftraggeber*innen

Sprachliche Inhalte

  • Vermittlung ausgewählter alltags- und berufssprachlicher Grammatik (z.B. Passivkonstruktionen, Wortbildungsregeln, zu-Infinitiv, Konnektoren und einfache Nebensatzkonstruktionen)
  • Aufbau alltags- und berufsbezogenen Wortschatzes
  • Aufbau und Vertiefung von Fachsprache für kaufmännische Berufe
  • Interne und externe schriftliche Kommunikation für kaufmännische Berufe
  • Präzisierung der Aussprache (Aussprache, Intonation, Sprechgeschwindigkeit)
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
  • Verwendung registergerechter Sprache am Arbeitsplatz in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

In diesem Kurs erlernen Sie Deutsch auf B1-Niveau, mit einem Fokus auf die Anforderungen kaufmännischer Berufe.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (3)
  • Erlangen
    15.09.202521.11.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Mittelfranken
    Karl-Zucker-Straße 1-3
    91052 Erlangen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Büro der Weiterbildungsberatung
    Telefon 0911 93197-861
    E-Mail louis-nuernberg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag bis Freitag: 08:30 - 12:45 Uhr

    Fällt ein Feiertag in die Unterrichtswoche, werden in dieser Woche die entfallenden Stunden an den übrigen Tagen nachgeholt.

    • Live-Online-Unterricht
    • 250 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Erlangen
    15.09.202521.11.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Mittelfranken
    Karl-Zucker-Straße 7-9
    91052 Erlangen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Büro der Weiterbildungsberatung
    Telefon 0911 93197-861
    E-Mail louis-nuernberg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag bis Freitag: 08:30 - 12:45 Uhr

    Fällt ein Feiertag in die Unterrichtswoche, werden in dieser Woche die entfallenden Stunden an den übrigen Tagen nachgeholt.

    • Live-Online-Unterricht
    • 250 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Erlangen
    15.09.202521.11.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Mittelfranken
    Nägelsbachstraße 25a
    91052 Erlangen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Büro der Weiterbildungsberatung
    Telefon 0911 93197-861
    E-Mail louis-nuernberg@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag bis Freitag: 08:30 - 12:45 Uhr

    Fällt ein Feiertag in die Unterrichtswoche, werden in dieser Woche die entfallenden Stunden an den übrigen Tagen nachgeholt.

    • Live-Online-Unterricht
    • 250 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme