Navigation überspringen

bfz.de    Sprache, Job & Zukunft

Sprache, Job & Zukunft

Unser Maßnahme "Sprache, Job und Zukunft" richtet sich an Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund mit Arbeitsmarktzugang. Wir helfen ihnen, sich erfolgreich in Deutschland zu integrieren und einen Job zu finden.

Unser Ziel ist es, sie mit den grundlegenden Qualifikationen für den Arbeitsmarkt vertraut zu machen.
Deshalb bieten wir ein Eingangsgespräch mit Standortbestimmung, Deutsch-Einstufungstest, Selbsteinschätzung und Kompetenzfeststellung an. Wir möchten sicherstellen, dass sie genau wissen, wo sie stehen und was sie noch lernen müssen.

verschiedene Lernmethoden
keine Förderung
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Zugewanderte jeden Alters

Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen: Hinsichtlich Alter und beruflicher Vorkenntnisse  gibt es keine Einschränkungen. Sprachniveau ab A2. 

Wir verbessern ihre berufsbezogenen und integrationsrelevanten Sprachkenntnisse und vermitteln ihnen Kenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern. Mit unserem Bewerbungstraining werden sie lernen, wie man eine erfolgreiche Bewerbung schreibt und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet.

Darüber hinaus vermitteln wir ihnen grundlegende EDV-Kenntnisse und führen sie in die virtuelle Lernwelt ein. Mit unserer Unterstützung werden sie in der Lage sein, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und die modernen Technologien zu nutzen, um sich beruflich zu entwickeln.

Kursinhalte

Unsere Maßnahme ist modular aufgebaut und kann somit gut ihre individuellen Bedürfnisse bedienen. 

  • Eingangsgespräch mit Standortbestimmung 
  • sprachlicher Einstufungstest
  • Selbsteinschätzung und Kompetenzfeststellung
  • Vermittlung grundlegender EDV-Kenntnisse und Einführung in die virtuelle Lernwelt 
  • Verbesserung berufsbezogener und integrationsrelevanter Sprachkenntnisse 
  • Kenntnisvermittlung in verschiedenen Berufsfeldern
  • Bewerbungstraining

 

Optional bieten wir auch eine betriebliche Erprobung an, um ihnen die Möglichkeit zu geben, praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Unser Ziel ist es, sich mit den grundlegenden Qualifikationen für den Arbeitsmarkt vertraut zu machen.

Sich im deutschen Arbeitsmarkt und sich mit den modernen Technologien zurechtzufinden und zu nutzen, um sich beruflich zu entwickeln.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Bianca Leitz-König
E-Mail bianca.leitz-koenig@bfz.de