bfz.de Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Menschen und Objekte schützen inkl. Unterrichtung nach § 34a GewO (TQ1)
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Menschen und Objekte schützen inkl. Unterrichtung nach § 34a GewO (TQ1)
Haben Sie Interesse daran, aktiv zur Sicherheit von Menschen und Objekten beizutragen? Der Bedarf an Fachkräften im Sicherheitssektor wächst stetig. In einer Welt, in der der Schutz von Menschen und Eigentum immer wichtiger wird, sind gut ausgebildete Sicherheitsexperten gefragt. Mit einer Teilqualifikation (TQ) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit können Sie sich gezielt das nötige Wissen aneignen, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten. Schritt für Schritt erwerben Sie wichtige Kompetenzen, von der Überwachung von Sicherheitsbereichen bis hin zur Bewertung von Alarmmeldungen.
Das bfz unterstützt Sie mit einem starken Netzwerk und hilft Ihnen bei der Suche nach Jobmöglichkeiten. Starten Sie jetzt in eine zukunftssichere Karriere – machen Sie den ersten Schritt und werden Sie Teil der Sicherheitsbranche!
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Beschäftigte
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Studienabbrecher*innen
- Zugewanderte jeden Alters
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
• Sprachniveau B2
• Keine Eintragungen im erw. Führungszeugnis**
• Grundkenntnisse bzw. Grundverständnis zum
ausgewählten Berufsbild
• Persönliches Beratungsgespräch vor Modulstart
** Sofern nicht bereits bei Start der Maßnahme
vorhanden, muss im Laufe der Maßnahme (spätestens
für die Unterweisung und das Praktikum) ein erweitertes
Führungszeugnis ohne Eintragungen vorgelegt werden.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- Teilnahmebescheinigung
- Berufsanschlussfähige Teilqualifikation
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Sie eignen sich folgende Inhalte an:
TQ 1: Menschen und Objekte schützen inkl.
Unterrichtung nach § 34a GewO (585 UE):
- Personen, Objekte, Güter und Fahrzeuge kontrollieren
und überwachen - Alarmmeldungen und Störungen feststellen und
bewerten - Kommunizieren und Informationen geben
- Zustände, Vorfälle und Qualitätssicherung anwenden
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach dem erfolgreichen Abschluss der TQ 1 sind Sie in der Lage, im Sicherheits- und Überwachungsbereich von Betriebsanlagen und Gebäuden zu arbeiten. Am Ende der TQ werden Sie Ihre Fähigkeiten in einer praktischen und theoretischen Kompetenzfeststellung unter Beweis stellen und erhalten ein Trägerzertifikat, das die Kursinhalte bestätigt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
Verfügbare Starttermine
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Ulmer Straße 107 und 107/1
73431 AalenAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Regensburg
Kagrastr. 15
93326 AbensbergAnsprechpartner*in
Riva Hoffmann
Telefon 0175 1904776
E-Mail louis-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Passau
Bahnhofstr. 29
84503 AltöttingAnsprechpartner*in
Susanne Wollner
Telefon 08671 88562-15
E-Mail louis-passau@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Dr.-Aigner-Str. 13
92224 AmbergAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 3894812
E-Mail louis-weiden@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Rettistraße 56
91522 AnsbachAnsprechpartner*in
Ruzanna Aristakesyan
Telefon 0981 48890-51
E-Mail louis-westmittelfranken@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Aschaffenburg
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Alexandra Sommer
Telefon 06021 4176-252
E-Mail louis-aschaffenburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Gottfried Unmann
Telefon 0821 408021-67
E-Mail louis-augsburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Schweinfurt
Hauptstraße 87
97616 Bad NeustadtAnsprechpartner*in
Ulrike Kleinhenz
Telefon 09771 6126-14
E-Mail louis-schweinfurt@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Bahnhofstraße 21
83435 Bad ReichenhallAnsprechpartner*in
Christine Unger
Telefon 08651 7166-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Ludwigstraße 13-15
83646 Bad TölzAnsprechpartner*in
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
LOU!S-Beratungsteam
Telefon 0951 93224-641
E-Mail louis-bamberg-coburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bayreuth
Weiherstraße 5
95448 BayreuthAnsprechpartner*in
Lara Reich
Telefon 0921 7899984
E-Mail louis-bayreuth@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Freiburger Straße 69
88400 BiberachAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Würzburg
Amtsstrasse 22
74722 BuchenAnsprechpartner*in
Melanie Hidding
Telefon 06261 67516-0
E-Mail louis-wuerzburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Dr.-Karl-Stern-Straße 4
93413 ChamAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 3894812
E-Mail louis-weiden@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Bernd Lotter
Telefon 09561 8623-49
E-Mail louis-bamberg-coburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Hindenburgstr. 31
94469 DeggendorfAnsprechpartner*in
Sebastian Süß
Telefon 0991 37122-28
E-Mail louis-landshut@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Große Allee 37
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Große Allee 49
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
St.-Wolfgang-Straße 8
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Landshut
Aitrachstraße 4
84130 DingolfingAnsprechpartner*in
Gerald König
Telefon 08731 7587-22
E-Mail louis-landshut@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Von-Raumer-Straße 22
91550 DinkelsbühlAnsprechpartner*in
Nico Genschor
Telefon 0981 48890-506
E-Mail louis-westmittelfranken@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Alois-Bauer-Straße 4
86609 DonauwörthAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-12
E-Mail louis-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Passau
Landshuter Str. 5
84307 EggenfeldenAnsprechpartner*in
Sandra Steiner
Telefon 08561 984199-21
E-Mail louis-passau@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Berkacher Straße 48
89584 EhingenAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:35 Uhr
- 585 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- >
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden