bfz.de Suche
Suchergebnisse
Kaufmann*frau für Büromanagement (6 Module)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit Hilfe dieser Module qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement – Informationsverarbeitung (Modul1)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie Aufgaben im bürowirtschaftlichen Umfeld. Im ersten Modul der TQ erwerben Sie die Grundkenntnisse. Zusätzlich werden Sie einen sicheren und souveränen Umgang mit dem PC, sowie den gängigen Office Programmen erlernen, wodurch Sie in der Lage sind, einfache Büroaufgaben zu bewältigen.
Mehr erfahren
98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement – Rechnungswesen (Modul 2)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement übernehmen die Verantwortung für die Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben. Im Modul 2 Ihrer TQ werden Sie intensiv im Bereich des betrieblichen Rechnungswesen geschult, um eine breite Palette an Fähigkeiten zu erlangen. Als vielseitige und flexible Mitarbeiter*in können Sie in verschiedenen Abteilungen, wie der Finanzbuchhaltung, Controlling oder im Vertrieb (Kalkulation) eingesetzt werden und unterstützende Tätigkeiten übernehmen.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement – Beschaffung (Modul 5)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement haben die Fähigkeit bürowirtschaftliche Aufgaben effektiv zu organisieren und zu bearbeiten. Im Modul 5 Ihrer TQ erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die Bereiche Einkauf, Lager und Beschaffung. Die Fähigkeiten, die Sie in diesem Bereich erwerben, sind in fast allen Wirtschaftsbereichen von großem Wert. Sie können in Abteilungen wie Einkauf und Beschaffung tätig sein oder im kaufmännischen Lagerbereich, beispielsweise bei einer Warenannahme, Eingangskontrolle, Verbuchung und Weiterverrechnung.
Mehr erfahren
98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement – Personalwirtschaft (Modul 6)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind verantwortlich für die Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben. Im Modul 6 Ihrer TQ erhalten Sie ein umfangreiches Verständnis für die Bereiche Personalwesen und Entgeltabrechnung. Mitarbeiter*innen, die in diesen Bereichen tätig sind, können in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche eingesetzt werden. Einsatzmöglichkeiten umfassen die Lohnbuchhaltung, das Personalwesen und die Personalsachbearbeitung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit im Weiterbildungsmanagement zu arbeiten.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement – Auftragsbearbeitung (Modul 4)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind Spezialisten für die Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben. Im Modul 4 Ihrer TQ erlangen Sie tiefe Kenntnisse im Bereich der Angebotsbearbeitung und sind somit bestens auf eine Karriere im Vertrieb vorbereitet. Sie können im Innen- oder Außendienst tätig werden, als Kalkulator*in arbeiten oder direkt im Verkauf tätig sein. Darüber hinaus gibt es weitere Einsatzmöglichkeiten wie Vertriebs- oder Marketingassistenz, Kundenservice und Reklamationsbearbeitung, bei denen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten einbringen können.
Mehr erfahren
98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement – Büroorganisation (Modul 3)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Büromanagement
Ein*e Kaufmann*frau ist verantwortlich für die effiziente Organisation und Bearbeitung aller bürowirtschaftlichen Aufgaben. Im Modul 3 der TQ legt der Fokus auf den Bereichen Koordination und Organisation. Diese Fähigkeiten machen Sie zu idealen Bewerber*innen für anspruchsvolle administrative Rollen wie Sekretär*in, Teamassistent*in oder persönliche*r Assistent*in. Durch den erworbenen Wissenstand im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement können Sie sich auch als Marketingassistent*in bewerben und Ihre Karriere in diesem Bereich aufbauen.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, und erledigen kaufmännische Tätigkeiten in vielseitigen Bereichen.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Vorbereitung zur Externenprüfung für den Berufsabschluss Kaufmann*frau für Büromanagement
Digitales Lernformat in Teilzeit
Neustart mit Berufsabschluss. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung erreichen Sie Ihr Ziel, als Kaufmann*frau für Büromanagement auf dem Arbeitsmarkt zu punkten. Sie ermöglichen sich so eine Chance auf eine Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Büromanagement Büromanagement - Assistenz & Sekretariat mit Deutsch B2
Zu den vielfältigen organisatorischen und verwaltenden Aufgaben von Mitarbeitern im Büro- und Sekretariatsbereich gehören zum Beispiel die Überwachung des internen und externen Schriftverkehrs sowie die Terminkoordination. Sie bereiten außerdem Präsentationen vor, betreuen Kunden oder assistieren der Führungsebene. Kommunikationsfähigkeiten und -techniken, gut strukturierte Arbeitsabläufe ebenso wie Teamwork sind unabdingbar für erfolgreiches Agieren im Berufsalltag. Die speziellen Fertigkeit...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Deutsch für Büromanagement Aufbaukurs (A2.1)
Deutsch gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen und ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU. Dieser Kurs vermittelt erste berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für Teilnehmer aus den kaufmännischen Berufen. Kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Erwerben Sie im Anschluss an dieses oder weitere Module eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
2 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Deutsch für Büromanagement Basics (A1.2)
Deutsch ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU und gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen. Dieser Kurs vermittelt die Basis der berufssprachlichen Grammatik sowie einen einfachen Wortschatz für Teilnehmer aus kaufmännischen Berufen. Er bildet damit die erste Grundlage für weiterführende Kurse. Kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Erwerben Sie nach Abschluss weiterer Module eines unserer...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
2 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Büromanagement - Assistenz & Sekretariat
Zu den vielfältigen organisatorischen und verwaltenden Aufgaben von Mitarbeitern im Büro- und Sekretariatsbereich gehören zum Beispiel die Überwachung des internen und externen Schriftverkehrs sowie die Terminkoordination. Sie bereiten außerdem Präsentationen vor, betreuen Kunden oder assistieren der Führungsebene. Kommunikationsfähigkeiten und -techniken, gut strukturierte Arbeitsabläufe ebenso wie Teamwork sind unabdingbar für erfolgreiches Agieren im Berufsalltag. Die speziellen Fertigkeit...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Teilzeit
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
6 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Teilzeit
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
1 Termin
1 Jahr, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 4: Buchung von Geschäftsvorgängen
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 6: Bearbeitung von Personalaufgaben
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
3 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 2: Planung und Durchführung von Einkaufsprozessen
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
3 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)
Die nachträgliche berufliche Qualifizierung im Rahmen der Externenprüfung ist eine Chance für An- und Ungelernte, sich für die Zukunft erfolgreich aufzustellen. Durch das erfolgreiche Bestehen der Externenprüfung können erfahrene Praktiker bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen einen anerkannten Berufsabschluss nachholen, ohne eine reguläre Berufsausbildung durchlaufen zu haben. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie gezielt auf die Externenprüfung zum Kaufmann für Büromanagement bzw. zur K...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
1 Termin
3 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Basiskurs (IHK)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 3: Umsetzung von Werbemaßnahmen und Bearbeitung von Aufträgen
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 1: Erledigung von Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK)
Sind Sie zwar ohne Abschluss, aber berufserfahren und engagiert? Darauf lässt sich aufbauen! Die Externenprüfung ist ein Weg, eine Qualifikationen nachzuholen und eine Ausbildung abzuschließen. Mit einem Berufsabschluss haben Sie die besten Aussichten auf einen sicheren Job und mindern das Risiko von Arbeitslosigkeit. Damit eröffnet das Bestehen der Externenprüfung vielfältige Perspektiven und neue Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben und für einen beruflichen Aufstieg. Diese Maßnahme be...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
2 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Büromanagement - Assistenz & Sekretariat mit MS Word und Excel
Auf Basis des weltweit eingesetzten Microsoft® Office vermittelt Ihnen dieses Modulpaket die Grundlagen, um den Umgang mit den im Büro verbreiteten Programmen zu lernen. Denn Ziel ist es, jedem die Anwendung der heute üblichen digitalen Kommunikationsmöglichkeiten und gängigen Programme nahezubringen. Bewusst ohne Prüfungsstress! Im ersten Schritt werden Sie Ihre Sprachkenntnisse auf das im deutschen Büroalltag benötigte Niveau erweitern. Darüber hinaus erwerben Sie wertvolle Kenntnisse in de...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Crashkurs (inkl. Prüfungsgebühren)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
1 Termin
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 5: Kontrolle und Steuerung von Geschäftsprozessen
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau/-mann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein MY TQ Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse (IHK)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachqualifizierung Büroorganisation
Weiterbildung im Bereich Büromanagement
Sie suchen nach einer beruflichen Auszeit den (Wieder-)Einstieg ins Büro? Mit diesem Kurs werden Sie zum Allrounder und behalten den Überblick in verschiedenen Koordinations- und Organisationsaufgaben.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
2 Termine
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Lagerlogistiker:in mit Schwerpunkt Büroverwaltung und Kommunikation
Im Bereich Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermittelt. ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Fachkraft Büro und Verwaltung mit kaufmännischem Grundwissen
Die dreistufige Qualifikation zur 'Fachkraft Büro und Verwaltung' macht Sie fit für einen breiten Arbeitsmarkt in allen Regionen und Branchen. Sie vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Zusätzlich werden die nötigen Deutschkenntnisse vermittelt. Im Modulpaket Kaufmännisches Grundwissen haben wir für Sie Module zusammengestellt, die Ihnen theoretisch und praktisch Einblick in unternehmerisches ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Unterstützung bei der Umschulung - Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbegleiter (ubH)
Bleiben Sie dran: Mit uns erreichen Sie den Berufsabschluss!
Der erfolgreiche Abschluss einer Umschulung ist ein bedeutender Schritt in eine gesicherte berufliche Zukunft. Die umschulungsbegleitenden Hilfen (ubH) unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der Lernsituation zu meistern und einen neuen Berufsabschluss zu erreichen. Die Lerninhalte dieser Maßnahme passen wir an Ihren Bedarf an: Sie nehmen nur das in Anspruch, was Sie benötigen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Geprüfte:r Tourismusfachwirt:in (IHK)
Karriere dank Fachwirt: Für alle, die beruflich weiter kommen möchten und einen größeren Verantwortungsbereich anstreben, eignet sich die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Tourismusfachwirt ideal. Insbesondere dann, wenn ein langwieriges Studium nicht in Frage kommt – denn der Fachwirt sattelt sozusagen auf die klassische Ausbildung auf und vertieft das Berufswissen um die nötigen Kenntnisse, die für eine Führungsposition benötigt werden. Das macht ein/-e Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in: D...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
1 Termin
5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK)
Ein erfolgreicher Berufsabschluss verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schützt am besten vor Arbeitslosigkeit. Um trotz fehlender Ausbildung einen angesehenen Berufsabschluss zu erwerben, gibt es für Berufserfahrene die Möglichkeit eine Externenprüfung vor der IHK.abzulegen. Dies gilt auch für den Beruf der Tourismuskauffrau bzw. des Tourismuskaufmanns für Privat- und Geschäftsreisen. Voraussetzung ist entsprechende Berufserfahrung. Im Rahmen dieser Maßnahme werden die Teilnehmende...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
2 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse (IHK)
Es gibt unterschiedliche Wege zum beruflichen Erfolg - auch für Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, der kann als sogenannter Externer von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen werden, ohne zuvor die Ausbildung oder Umschulung zu durchlaufen. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie auf die Externenprüfung zur Tourismuskauffrau bzw. zum Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen vorbereitet. Ziel ist es, Ihre ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)
Die Externenprüfung bietet eine Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, kann als sogenannter Externer von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen werden, ohne zuvor die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Die Teilnahme an einer Vorbereitungsmaßnahme ist sinnvoll, denn neben praktischen Fähigkeiten werden in der Prüfung auch theoretische Inhalte der Ausbildung geprüft, die im R...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
1 Termin
3 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse (IHK)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Crashkurs (inkl. Prüfungsgebühren)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Basiskurs (IHK)
Es gibt unterschiedliche Wege zum beruflichen Erfolg - auch für Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, der kann als sogenannter Externer von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen werden, ohne zuvor die Ausbildung oder Umschulung zu durchlaufen. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie auf die Externenprüfung zur Tourismuskauffrau bzw. zum Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen vorbereitet. Ziel ist es, Ihre ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK)
Um trotz fehlender Ausbildung einen angesehenen Berufsabschluss zu erwerben, gibt es für Berufserfahrene die Möglichkeit, eine Externenprüfung vor der IHK abzulegen. Dies gilt auch für den Beruf des Kaufmanns beziehungsweise der Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Voraussetzung ist entsprechende Berufserfahrung. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie umfassend auf diese Externenprüfung vorbereitet. Die gezielte Vorbereitung auf die Prüfung ist sinnvoll, da neben praktischen Fähigkeiten auch th...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
2 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Basiskurs (IHK)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Crashkurs (inkl. Prüfungsgebühren)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
2 Termine
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden
Sie suchten nach: Büromanagement
Zeige Treffer 1 - 5 von 19.
Sortierung:
Sie suchten nach: Büromanagement
Zeige Treffer 1 - 5 von 33.
Sortierung: