bfz ALPENVORLAND: ÜBER UNS
+++Unser neuer Jahresbericht der bbw-Gruppe ist online+++
Wir sind gut vernetzt mit Unternehmen in der Region. Bei uns lernen Sie von der Praxis für die Praxis – im Präsenzunterricht, im Blended-Learning- oder im Online-Format. Außerdem sind wir überbetriebliche Ausbildungsstätte im industriellen metallverarbeitenden Bereich.
Ob im Bereich IT oder Gesundheit, ob kaufmännische oder gewerblich-technische Kurse, wir bringen Sie weiter! Suchen Sie hier auf der Seite nach dem passenden Angebot oder lassen Sie sich beraten. Mit unserer Hauptstelle in Rosenheim und unseren sieben Nebenstellen in den Landkreisen Bad Tölz/Wolfratshausen, Miesbach, Traunstein und Berchtesgadener Land finden Sie uns auch ganz in Ihrer Nähe.

Unsere Schwerpunkte
- Berufliche Weiterbildung in der digitalen Arbeitswelt 4.0
- Fachkräftequalifizierung für Berufstätige
- Individualisierte Angebote der beruflichen Reha
- Sprach- und Berufsförderung für Geflüchtete und Migrant*innen
- LOU!S - Dein Weiterbilder
- Fachschule für Maschinenbautechnik
- Berufsfachschule für Ergotherapie
- Fachschule für Heilerziehungspflege und -pflegehilfe
- Berufsfachschule für Pflege
- Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
UNSERE STANDORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT
Gießereistr. 43
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031 2073-0
E-Mail: info-avl@bfz.de
Öffnungszeiten:
Beratungstermin bei den bfz Alpenvorland buchen
Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit einem*r Berater*in unseres Standortes. Sie können ein Telefonat vereinbaren.
Zum Online-BuchungsformularAUSGEWÄHLTE KURSE

Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Teilzeit
Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal im Bereich Kinderbetreuung ist hoch. Sie erlangen während dieser Qualifizierung Einblicke in die Tätigkeitsanforderungen einer Assistenzkraft in KITAs. Wir bieten Ihnen fachpraktische Übungen und den Erwerb von theoretischem Fachwissen in der Arbeit mit Kindern an.

Kaufmann*frau für Büromanagement
Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Büromanagement mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – diese Umschulung macht Sie zukunftsfähig!

Berufsabschlussbezogene Qualifizierung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Auf staatlich anerkannte Erzieher*innen wartet ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Denn der Bedarf an pädagogischem Fachpersonal ist hoch und wird in den nächsten Jahren in Deutschland weiter steigen.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
NEUES VON DEN bfz ALPENVORLAND

Eine neue Pflegeschule und zwei starke Partner
bfz Alpenvorland – Gleich zwei neue Pflegeausbildungen werden ab Frühjahr 2023 an einer neuen Pflegeschule, unter Führung der Berufsfachschulen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Alpenvorland, angeboten.
Mehr erfahren
Beruf und Familie im Einklang
bfz Alpenvorland – An der bfz-Berufsfachschule für Ergotherapie in Rosenheim gibt es derzeit ein gutes Beispiel dafür, wie sich Familie und Beruf für Beschäftigte vereinbaren lassen.
Mehr erfahren
Lange Nacht der Weiterbildung – wir sind dabei
bfz Alpenvorland – Am 28. Juni 2022 können Sie sich im Ballhaus Rosenheim über die Weiterbildungsangebote der Region Südostbayern informieren.
Mehr erfahrenUnsere Leitung
BILDERGALERIE
FREIE TÄTIGKEITEN
Freiberufliche*r Trainer*in (m/w/d)
für Aktivierungs- und Vermittlungsprojekte von Jobcenter und Arbeitsagentur
Mehr erfahrenAusbilder*innen (m/w/d) auf Honorarbasis
für verschiedene Bereiche
Mehr erfahrenReferent*in (m/w/d) auf Honorarbasis für verschiedene Fachrichtungen
im Rahmen unserer AsAflex-Maßnahme
Mehr erfahren