Navigation überspringen

bfz.de   Alpenvorland  Aktuelles  Lange Nacht der Weiterbildung – wir sind dabei

Lange Nacht der Weiterbildung – wir sind dabei

bfz Alpenvorland

Am 28. Juni 2022 können Sie sich im Ballhaus Rosenheim über die Weiterbildungsangebote der Region Südostbayern informieren.

Lange Nacht der Weiterbildung am 28.06.2022 in Rosenheim

Sie wollen sich beruflich verändern oder nach einer Auszeit wieder den Einstieg ins Berufsleben schaffen? Bei der dritten Langen Nacht der Weiterbildung können sich Weiterbildungsinteressierte jeden Alters über die umfassenden Weiterbildungsangebote der Region Südostbayern informieren.

Auf dem Programm stehen Impuls-Vorträge von Kati Wilhelm, der erfolgreichsten Biathletin bei Olympischen Spielen und Meisterin der Entscheidungsfindung, und Kristina Fremuth, Inhaberin einer international ausgerichteten, spezialisierten Beratungsboutique. "Wir freuen uns, wieder in Präsenz teilnehmen zu können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Interessenten gerne mit Rat und Tat zur Seite und beantworten ihre Fragen", so Roberta Basilico, stellvertretende Standortleiterin bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Alpenvorland.

Tickets für diese kostenfreie Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und zu erfahren, was wir für Sie individuell leisten können.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teilnehmende auf einem Stuhl bei der Schulung zur Gewaltprävention und Förderung von Zivilcourage an Schulen

Multiplikatorenschulung „pack ma's – für eine Schule ohne Gewalt“

bfz Alpenvorland, Anfang März fand in den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Alpenvorland in Rosenheim eine zweitägige Multiplikatorenschulung für Lehrkräfte und Sozialpädagog*innen für eine „Schule ohne Gewalt“ statt.

Jugendliche probieren sich in in unseren Werkstätten aus

Berufsorientierung

bfz Alpenvorland, Werkstatt-Tage im Video festgehalten

Die bfz-Ausbilder freuen sich mit den frisch gebackenen Industriemechanikern über ihren erfolgreichen Abschluss

Erfolgreicher Abschluss

bfz Alpenvorland, Wir gratulieren unseren Lehrgangsabsolvent*innen zur bestandenen IHK-Prüfung!

Familie und Beruf? Na klar!

Beruf und Familie im Einklang

bfz Alpenvorland, An der bfz-Berufsfachschule für Ergotherapie in Rosenheim gibt es derzeit ein gutes Beispiel dafür, wie sich Familie und Beruf für Beschäftigte vereinbaren lassen.

Neue Schulleiterin Katja Rottmann

Berufsfachschule für Ergotherapie Rosenheim unter neuer Leitung

bfz Alpenvorland, Die neue Schulleiterin Katja Rottmann berichtet im Interview, welche Ziele sie sich für die bfz Berufsfachschule gesetzt hat – und welche Herausforderungen es gibt.

Malmaterialien auf einem Tisch

Unsere Ergotherapieschule wächst

bfz Schule, Mehr Ausbildungsplätze ab nächsten Herbst.

Eine neue Pflegeschule und zwei starke Partner

Eine neue Pflegeschule und zwei starke Partner

bfz Alpenvorland, Gleich zwei neue Pflegeausbildungen werden ab Frühjahr 2023 an einer neuen Pflegeschule, unter Führung der Berufsfachschulen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Alpenvorland, angeboten.

Frau bearbeitet einen Test

Deutschtest bestanden

bfz Alpenvorland, Wieder zahlreiche Teilnehmende offiziell zertifiziert

Mehrere Personen an einem Tisch.

Fusion – Firmierung – Facebook

bfz Alpenvorland, Wir sind nun bfz Alpenvorland – und unter diesem Namen jetzt auch in Facebook präsent

Gruppenbild

Förderzusage erhalten

bfz Alpenvorland, Unsere Metallwerkstätten werden modernisiert.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles