Navigation überspringen
Header: Schreibtisch mit Laptop, Kamera, bunten Notizzetteln und Kaffeetassen

bfz.de   Auf Zack

AUF ZACK

Ziel des Projekts „Auf Zack“ ist es, langzeitarbeitslosen Menschen eine maßgeschneiderte Qualifizierung zu ermöglichen. Dadurch sollen ihre Beschäftigungsfähigkeit gesteigert und eine sinnvolle sowie längerfristige Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt erreicht werden.

Das Projekt läuft vom 03.03.2025 bis zum 27.02.2026.

Unser Angebot

Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen: kaufmännisch, gewerblich-technisch, pflegerisch/sozial sowie hauswirtschaftlich/Hotel- und Gaststättenwesen.

Jeder Qualifizierungsdurchlauf umfasst drei zentrale Komponenten:

Erlebnispädagogik zur Stärkung

Erlebnispädagogische Elemente sind fester Bestandteil des Projekts. Sie dienen dazu, das Selbstwertgefühl und das Teamgefühl der Teilnehmenden zu stärken – beides wichtige Faktoren im Arbeitsalltag.

Betriebliche Erprobung

Die betriebliche Erprobung bietet den Teilnehmenden die Chance, die gewählten Berufsfelder in der Praxis kennenzulernen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.

Ergebnisse der Qualifizierung

Am Ende eines Qualifizierungsdurchlaufs haben die Teilnehmenden folgende Ergebnisse erzielt:

KONTAKT

Thomas Müller

Koordinator

Telefon: 09281 725412
E-Mail: thomas.mueller@bfz.de

STANDORTE

FÖRDERUNG

Logo: Europäischer Sozialfonds – ESF in Bayern Logo: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales