bfz.de Deutsch lernen & Integration
Online Deutsch lernen
ONLINE DEUTSCH LERNEN
Egal, ob Sie Anfänger in einem Integrationskurs sind oder schon fortgeschrittenes berufliches Deutsch lernen möchten – bei uns finden Sie das passende Deutschkursangebot im Live-Online-Format.
Ganz einfach Deutsch online lernen
In unseren digitalen Kursen erlernen Sie live in einem virtuellen Klassenzimmer und in hoher Qualität die deutsche Sprache mit weiteren Teilnehmenden sowie Ihrer Deutschlehrkraft. Sie arbeiten interaktiv zusammen und werden durch unsere attraktive E-Learning-Plattform begleitet, die mit einer Vielzahl von Lernmaterialien auf Sie wartet. Außerdem unterstützt Sie Ihr*e persönliche*r Ansprechpartner*in vor Ort bei Fragen rund um das online Lernen.
Sie können unsere Kurse flexibel auch ausbildungs- und berufsbegleitend, in Voll- oder Teilzeit besuchen. Zum Abschluss nehmen Sie an einer anerkannten Zertifikatsprüfung wohnortnah und in Präsenz teil.
Diese Kurse werden je nach Kursart vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder mit einem Bildungsgutschein gefördert und die Teilnahme ist für Sie in der Regel kostenfrei. Bei den Online Integrations- und Berufssprachkursen können Sie den Unterricht von zu Hause besuchen. Bei anderen Kursen benötigen Sie dafür die Zustimmung des Kostenträgers.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Virtuelles Klassenzimmer
Deutsch lernen - Chancen verbessern
Machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Integration – von zu Hause aus! In diesem Kurs erlernen Sie die deutsche Sprache im virtuellen Klassenzimmer. Unsere Lehrkraft begleitet Sie während des Sprachkurses und auch im anschließenden Orientierungskurs. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen über das Leben und den Alltag in Deutschland.
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
25 Termine
variabel, Teilzeit
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Deutschkurs B1 (BAMF) - Virtuelles Klassenzimmer
Ein guter Start in Ihre berufliche Zukunft!
Die ersten Schritte in Deutschland sind getan. Sie wollen eine Arbeit finden oder Ihren bisherigen Beruf besser ausüben und dazu fehlen Ihnen noch Deutschkenntnisse? Dann können Sie in diesem Kurs Ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen. Wir bereiten Sie gezielt auf die B1 telc-Prüfung vor.
So verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Deutschkurs B2 (BAMF) - Virtuelles Klassenzimmer
Erfolgreich im Beruf!
Sie haben bereits erste Deutschkenntnisse und möchten sich beruflich weiterentwickeln? In vielen Berufen sind gute Deutschkenntnisse von großer Bedeutung. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf. Zugleich bereiten wir Sie gezielt auf die B2 telc-Prüfung vor.
So erarbeiten Sie sich in diesem Kurs neue berufliche Perspektiven.
Mehr erfahrenBiberach
10.02.2025 – 10.11.2025
400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Deutschkurs C1 (BAMF) - Virtuelles Klassenzimmer
Professionalisieren Sie Ihre Deutschkenntnisse!
Sie sprechen schon sehr gut Deutsch und möchten beruflich weiterkommen? Ein breiter Wortschatz und sichere Ausdrucksweise sind Grundvoraussetzungen für Ihren beruflichen Erfolg. In diesem Kurs erwerben Sie Sprachkenntnisse auf C1-Niveau und ergänzen Ihre allgemeinberuflichen Sprachkompetenzen. Zugleich bereiten Sie sich gezielt auf die C1 telc-Prüfung vor.
So haben Sie vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Deutschkurs für akademische Heilberufe C1 (BAMF) - Virtuelles Klassenzimmer
Medizinische Fachsprache für Ihren Berufsalltag
Um in Deutschland eine Arbeitserlaubnis als Ärztin/Arzt oder Apotheker*in zu erhalten, müssen Sie Ihre im Ausland erworbenen Abschlüsse anerkennen lassen. Dazu müssen Sie auch die Fachsprachenprüfung vor der Landesärztekammer bestehen.
In diesem Sprachkurs erwerben Sie die dafür notwendigen Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sowie die sprachlichen Kompetenzen für alle beruflichen Handlungssituationen als Ärztin/Arzt oder Apotheker*in.
Mehr erfahrenMünchen
6 Termine
variabel, Teilzeit
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Deutsch für Assistenzkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen B1.1
in Teilzeit
Möchten Sie Ihre Karriere im Gesundheits- und Sozialwesen vorantreiben? In diesem Kurs erweitern Sie als Assistenzkraft nicht nur Ihre Deutschkenntnisse, sondern bereiten sich gezielt auf wichtige berufliche Situationen vor – von Bewerbungsgesprächen bis hin zur Kommunikation im Arbeitsalltag. Verbessern Sie Ihre Aussprache, erweitern Sie Ihren Fachwortschatz in Pflege und Hygiene und lernen Sie, sich in interkulturellen Kontexten sicher auszudrücken. Sind Sie bereit, Ihre beruflichen Chancen zu steigern und selbstbewusst im Arbeitsalltag zu agieren? Wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
1 Termin
250 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Deutsch für Assistenzkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen B1.2
in Teilzeit
Möchten Sie als Assistenzkraft Ihre Deutschkenntnisse im Gesundheitswesen verbessern? In diesem Kurs erweitern Sie Ihr Fachvokabular in Pflege, Hygiene und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, üben die Kommunikation mit Kolleg*innen und Patient*innen und verbessern Ihre Aussprache. Steigern Sie Ihre beruflichen Chancen und treten Sie selbstbewusst im Arbeitsalltag auf! Wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
1 Termin
250 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Deutsch für kaufmännische Berufe B1.1
in Teilzeit
Für eine erfolgreiche berufliche Integration ist es unerlässlich, über gute Deutschkenntnisse zu verfügen. Wie sicher fühlen Sie sich aktuell in der deutschen Sprache? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, sprachliche Defizite abzubauen und Ihre Kenntnisse im kaufmännischen Bereich gezielt zu erweitern. Haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Fachbegriffen? Sie werden Ihre schriftliche Ausdrucksweise verbessern und Ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung für den Beruf ausbauen. Möchten Sie lernen, wie man in beruflichen Gesprächen souverän auftritt?
Mit diesem Kurs in Teilzeit sind Sie für Ihre berufliche Zukunft bestens vorbereitet. Wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
1 Termin
250 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Deutsch für kaufmännische Berufe B1.2
in Teilzeit
Möchten Sie Ihre Karriere im kaufmännischen Bereich vorantreiben? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse gezielt zu erweitern und sich auf typische berufliche Kommunikationssituationen vorzubereiten. Mit verbesserten Sprachfähigkeiten können Sie sicherer auftreten. Was würde es für Sie bedeuten, selbstbewusst und professionell in Ihrem Beruf zu kommunizieren? Dieser Kurs eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven und steigert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren98 Veranstaltungsorte
1 Termin
250 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden