bfz.de Gemeinsam zum Ziel
GEMEINSAM ZUM ZIEL
Das Projekt „GEMEINSAM zum Ziel“ zielt darauf ab, Teilnehmer*innen mit Migrationshintergrund durch passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu integrieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, deren erfahrene Mitarbeiter*innen die zukünftigen Arbeitskräfte unterstützen.
„GEMEINSAM zum Ziel“ läuft vom 01.09.2023 bis zum 29.08.2025.
Unser Angebot
Die Umsetzung des Projekts basiert auf drei wesentlichen Aspekten:
- Verwertbare berufliche Qualifikation
- Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten (insbesondere im beruflichen Kontext)
- Unterstützung bei der Integration in das Berufsleben und den deutschen Kulturkreis durch sozialpädagogische Fachkräfte
„GEMEINSAM zum Ziel“ hat die Besonderheit, dass es spezielle Teilzeit-Durchläufe für Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund gibt. Das soll die Kinderbetreuung sicherstellen.
Qualifizierung
Das zentrale Element ist die Fachqualifizierung, die auf anerkannten Teilqualifizierungsbausteinen basiert. Um frühzeitig Praxisbezug herzustellen, werden Firmenexpert*innen so bald wie möglich in den Qualifizierungsprozess eingebunden. Ergänzend werden fachübergreifende Inhalte wie beruflicher Sprachunterricht, sozialpädagogische Betreuung und die Vermittlung sozialer Kompetenzen angeboten.
Betriebliche Erprobung
Die Akquisition von Praktikumsstellen erfolgt in enger Kooperation mit den Teilnehmenden und den Firmenexpert*innen. Bei der Auswahl der Betriebe werden die gemeinsam erarbeiteten beruflichen Pläne sowie individuelle Rahmenbedingungen (zum Beispiel Mobilität, eventuelle gesundheitliche Einschränkungen, mögliche Arbeitszeiten) berücksichtigt.