Navigation überspringen

bfz.de    AUFTAKT - Integration in den Alltag in Deutschland

AUFTAKT - Inte­gra­tion in den Alltag in Deutsch­land

Sie sind nach Deutschland migriert und wollen hier Fuß fassen und berufstätig werden? Wir helfen Ihnen dabei.

 

Vor Ort
Termine nach individueller Vereinbarung
Träger-Zertifikat
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Die Entwicklung Ihrer beruflich adäquater Perspektiven unterstützten wir in AUFTAKT, indem wir Ihre persönliche Beschäftigungs- oder Integrationsfähigkeit steigern.
Dazu gehören beispielsweise die Stärkung Ihrer persönlichen Fähigkeiten und das Feststellen von weiterführendem Qualifikationsbedarfe.

Kurs­in­halte

Wir unterstützen Sie bei den für Ihre Integration in den Alltag in Deutschland notwendigen Aktivitäten.

Sie erhalten konkrete Hilfestellungen für Ihre Integration in den Alltag Deutschlands. Die individuelle Unterstützung erfolgt passend zu Ihrer persönlichen Situation. Wir führen mit Ihnen einen Kompetenzcheck mit einem Deutsch-Einstufungstest durch. Die Coaches unterstützen Sie bei der Anerkennung Ihrer ausländischen Berufs- und Studienabschlüsse und erarbeiten mit Ihnen Perspektiven auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Sie unterstützen Sie bei der Erstellung passender Bewerbungen und ermitteln mit Ihnen einen nötigen Nachqualifizierungsbedarf.

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

  • konkrete Hilfestellungen für die Integration in den Alltag Deutschlands
  • individuelle Unterstützung passend zu Ihrer persönlichen Situation
  • Jobchancen verbessern
  • berufsbezogenes Deutsch lernen

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Neuburg
    Individueller Einstieg
    Icon PDF

    bfz Ingolstadt
    Holzgartenstraße 74
    86633 Neuburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tanja Köhler-Fendt
    Telefon 0821 40802-256
    E-Mail tanja.koehler-fendt@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Termine nach Vereinbarung

    • Vor Ort
    • 200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme
    • KursNET-ID: 12345678
  • <
  • 1
  • >