Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) - Reha - kooperatives Modell

Berufs­aus­bil­dung in einer außer­be­trieb­li­chen Einrich­tung (BaE) - Reha - koope­ra­tives Modell

Junge Menschen, die besonderer Hilfen bei der Berufsausbildung bedürfen, erhalten in der BaE-Reha Unterstützung bei

  • der Aufnahme,
  • Fortsetzung sowie
  • dem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung

Im kooperativen Modell werden die Ausbildungsinhalte gemeinsam mit regionalen Ausbildungsbetrieben vermittelt.

Vor Ort
Vollzeit
keine Förderung
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Menschen mit Behinderung

Maßnah­me­inhalte

  • Akquise geeigneter und übernahmebereiter Kooperationsbetriebe und passender Ausbildungsbetriebe
  • Enge zielgerichtete Zusammenarbeit mit dem Kooperationsbetrieb
  • Individuelle Förderung der Teilnehmer*innen

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Übernahme in ein festes Beschäftigungsverhältnis

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (3)
  • <
  • 1
  • >