bfz.de Inklusion Aktiv plus - "InkA+"
Inklusion Aktiv plus - "InkA+"
Suchen Sie einen erfolgreichen Wiedereinstieg in das Arbeits- oder Berufsleben?
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen mit Behinderung
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Zugewanderte jeden Alters
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Benötigen Sie Hilfen in persönlichen, familiären, gesundheitlichen oder fachlichen Problemlagen?
Bei der aktivierenden Unterstützung stehen Ihnen dazu unsere pädagogischen Fachkräfte persönlich zur Seite und planen und steuern gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche und soziale Gegenwart und Zukunft.
Phase 1: Orientieren und Aktivieren - maximale Dauer 12 Wochen bei Vollzeit
Modul 1: Coaching
Prozessbegleitend mit jedem einzelnen Teilnehmer
Modul 2: Gruppentraining sozialer Kompetenzen
- Schulung sozialer Kompetenzen und individueller Fähigkeiten
- Orientierung und Neuorientierung Ihres beruflichen Werdegangs
- Feststellung individueller Kenntnisse und mitgebrachter Voraussetzungen
Modul 3a: Gruppentraining Bewerbung und EDV-Grundlagen (Theorie)
- passgenaues Bewerbungstraining
Praktische Erprobung - Austesten und Einsetzen von Fähigkeiten
Phase 2: Vertiefung und praktische Erprobung - maximale Dauer 12 Wochen bei Vollzeit
Modul 1: Coaching
Prozessbegleitend mit jedem einzelnen Teilnehmer
Modul 3b: Gruppentraining Kenntnisvermittlung (Theorie)
Fachunterricht in einem aus 4 wählbaren Berufsbildern
- kaufmännisch
- Küche / HoGa
- Metall
- Lager / Versand
Praktische Erprobung - Anwendung des erworbenen Wissens.
Phase 3: Festigung - maximale Dauer 6 Wochen bei Vollzeit
Modul 1: Coaching
Intensive Begleitung beim praxisorientierten Findungsprozess.
Praktische Erprobung - Anwendung des erworbenen Wissens und Festigung der mittlerweile erweiterten Fähigkeiten und Kenntnisse.
Ziel ist es, aus der praktischen Erprobung heraus eine nachhaltige Integration zu erreichen und diese zu festigen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel unseres Angebots ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich zu testen, zu informieren und zu probieren um mit Ihnen einen gezielten Übergang in Arbeit zu erreichen und diesen zu stabilisieren.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Paula Kalthoff
Telefon +49 821 40802-155
E-Mail paula.kalthoff@bfz.de- 1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a
92637 WeidenAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 3894812
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichts- bzw. Anwesenheitszeiten im bfz:
- Mo. - Do.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Fr.: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Arbeitszeiten in der betrieblichen Erprobung:
- Mo. - Fr.: in Absprache mit dem Betrieb
Ein Einstieg in die Maßnahme ist bis einschließlich 26.05.2025 möglich.
- 335 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a
92637 WeidenAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 3894812
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichts- bzw. Anwesenheitszeiten im bfz:
- Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Fr.: 08:00 Uhr bis - 13:00 Uhr
Arbeitszeiten in der betrieblichen Erprobung:
- Mo. - Fr.: in Absprache mit dem Betrieb
Ein Einstieg in die Maßnahme ist bis einschließlich 18.08.2025 möglich.- 335 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a
92637 WeidenAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 3894812
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichts- bzw. Anwesenheitszeiten im bfz:
- Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Fr.: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Arbeitszeiten in der betrieblichen Erprobung:
- Mo. - Fr.: in Absprache mit dem Betrieb
Ein Einstieg in die Maßnahme ist bis einschließlich 20.10.2025 möglich.
- 335 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a
92637 WeidenAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 3894812
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichts- bzw. Anwesenheitszeiten im bfz:
- Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Fr.: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Arbeitszeiten in der betrieblichen Erprobung:
- Mo. - Fr. in Absprache mit dem Betrieb
Ein Einstieg in die Maßnahme ist bis einschließlich 12.01.2026 möglich.
- 335 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden