Navigation überspringen

bfz.de    Rehabilitation für psychisch beeinträchtigte Menschen - individuelles Modell - (Rpb-i)

Reha­bi­li­ta­tion für psychisch beein­träch­tigte Menschen - indi­vi­du­elles Modell - (Rpb-i)

Mit der Integrationsleistung Rpb-i erleichtern wir Ihnen den Wiedereinstieg in den Beruf. Wir helfen Ihnen durch beispielsweise Beratung, praktische Hilfen im Alltag, Praktika oder Vermittlung bei Problemen mit Arbeitgebern und Kolleg*innen.

Unser individuelles Angebot bietet Ihnen genau die Unterstützung, die Sie brauchen, um im Berufsleben wieder Fuß zu fassen.

Vor Ort
diverse Zeitmodelle
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Rehabilitand*innen

Voraus­set­zungen

Rpb-i ist eine Integrationsleistung im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung. Die Zuweisung erfolgt über ihre*n regionale*n Rehaberater*in. 

Auch wir beraten Sie gerne!

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten

Kurs­in­halte

Inhalte und Methoden des Angebots sind beispielsweise:  

  • Regelmäßige, intensive Einzelgespräche
  • Sozialpädagogische und psychologische Betreuung und Beratung 
  • Analyse/Einschätzen Ihrer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Analyse bisheriger beruflicher Erfahrungen
  • Erarbeiten von Zielen und Inhalten (Berufswegplanung, Integrationsstrategie)
  • Analyse und Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungstraining
  • Trainieren von z. B. berufsübergreifenden Schlüsselqualifikationen, wie kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Kritikfähigkeit
  • praxisnah fachliche Lücken schließen  
  • Erarbeiten von persönlichen Lösungsstrategien
  • betriebliche Praktika 

Dauer: in der Regel 9 Monate 

Zu Beginn der Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalte, Methoden und Ablauf der Rpb-i.

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Ziel der Leistung Rpb-i ist die Verbesserung Ihrer Vermittlungsfähigkeit, sowie die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (11)
  • <
  • 1
  • >