Navigation überspringen

bfz.de    Kaufmann*frau im E-Commerce

Kaufmann*frau im E-Commerce

Mit dem Boom im Online-Handel entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen im Einzelhandel. Doch ein erfolgreicher Onlineshop benötigt eine professionelle Betreuung. Durch die Umschulung zum*zur Kaufmann*frau im E-Commerce erhalten Sie alle notwendigen Fähigkeiten, um Waren und Dienstleistungen erfolgreich online zu verkaufen. Steigen Sie ein in die Welt des digitalen Handels. 

 

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Menschen mit Behinderung
  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss, kaufmännisches Grundverständnis
  • Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche Praxis
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Beratungsgespräch und bei Bedarf ein Eignungstest

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Abschlussart

  • IHK-Abschluss
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer

Kursinhalte

Neben der Entwicklung von Sortimenten, der Pflege von Vertriebskanälen und der Umsetzung von Onlinemarketing vermitteln wir Ihnen auch wichtige Qualifikationen in Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Lernen Sie alles über Onlineportale, Kommunikationskanäle und Bezahlsysteme, um bestens für die digitale Zukunft gerüstet zu sein. 

  • Konzeption und Entwicklung der Sortimente von Waren und Dienstleistungen
  • Vertriebskanäle des E-Commerce
  • Onlineportale und Onlineshops - Bewirtschaftung und Beschaffung
  • Kommunikationskanäle, interne und externe Kommunikation
  • Onlinemarketing - Vorbereitung und Durchführung
  • Online-Waren- und Dienstleistungsverträge
  • Bezahlsysteme - Art und Anwendung

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Umschulung, wissen Sie, wie der Onlinehandel funktioniert. Sie können Online-Vertriebskanäle beurteilen und einsetzen, Dienstleistungsverträge koordinieren und Bezahlsysteme steuern.

Sie erwerben den Berufsabschluss als „Kaufmann*frau im E-Commerce“ (IHK).

KARRIEREPERSPEKTIVEN NACH DER UMSCHULUNG

Im Anschluss an Ihre Umschulung können verschiedene Berufswege eingeschlagen werden:

  • Groß- und Einzelhandel
  • Internetversandhandel
  • Logistikbetriebe
  • Speditionen

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (12)
  • Bad Reichenhall
    10.02.202509.02.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Bahnhofstraße 21
    83435 Bad Reichenhall

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Christine Unger
    Telefon 08651 7166-14
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 1.345 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Bad Reichenhall
    10.02.202509.02.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Bahnhofstraße 21
    83435 Bad Reichenhall

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Christine Unger
    Telefon 08651 7166-14
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 1.520 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Bad Tölz
    10.02.202509.02.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Ludwigstraße 13-15
    83646 Bad Tölz

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexander Schoenhoff
    Telefon 08031 2073-645
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 1.345 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Bad Tölz
    10.02.202509.02.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Ludwigstraße 13-15
    83646 Bad Tölz

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexander Schoenhoff
    Telefon 08031 2073-645
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 1.520 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Freilassing
    10.02.202509.02.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Troppauer Straße 13
    83395 Freilassing

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tanja Ufertinger
    Telefon 08654 7729-13
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 1.345 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Freilassing
    10.02.202509.02.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Troppauer Straße 13
    83395 Freilassing

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Tanja Ufertinger
    Telefon 08654 7729-13
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 1.520 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Holzkirchen
    10.02.202509.02.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Rudolf-Diesel-Ring 11
    83607 Holzkirchen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexander Schoenhoff
    Telefon 08031 2073-645
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 1.345 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Holzkirchen
    10.02.202509.02.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Rudolf-Diesel-Ring 11
    83607 Holzkirchen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexander Schoenhoff
    Telefon 08031 2073-645
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 1.520 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Rosenheim
    10.02.202509.02.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gießereistr. 43
    83022 Rosenheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Laura Rüb
    Telefon 08031 2073-999
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 1.345 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Rosenheim
    10.02.202509.02.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gießereistr. 43
    83022 Rosenheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Laura Rüb
    Telefon 08031 2073-999
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 1.520 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Traunstein
    10.02.202509.02.2028 vormittags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gewerbepark Kaserne 17
    83278 Traunstein

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Claudia Schubert
    Telefon 0861 98651-14
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
    • Live-Online-Unterricht
    • 1.345 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002
  • Traunstein
    10.02.202509.02.2027 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gewerbepark Kaserne 17
    83278 Traunstein

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Claudia Schubert
    Telefon 0861 98651-14
    E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

    • Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 1.520 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
    • KursNET-ID: 10002

Das könnte Sie auch interessieren