Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Hygienebeauftragte(r) in Pflegeeinrichtungen

Hygie­ne­be­auf­tragte(r) in Pfle­ge­ein­rich­tungen

Hygienebeauftragte in der Pflege fungieren als wichtige Verbindung zwischen der Hygienefachkraft und dem Personal auf den Stationen oder in den jeweiligen Bereichen. Zu ihren zentralen Aufgaben zählt unter anderem die Mitarbeit bei der Entwicklung spezifischer Hygienestandards, die Schulung und Umsetzung korrekter Hygienepraktiken, das frühzeitige Erkennen von Ausbrüchen, die Weitergabe von Informationen an die Hygienefachkraft sowie die Unterstützung bei der organisatorischen Handhabung von epidemisch auftretenden Krankenhausinfektionen. 

Unsere Weiterbildung bereitet Sie optimal auf die Arbeit als Hygienebeauftragter in der Pflege und im Gesundheitswesen vor.

verschiedene Lernmethoden
bfz-Zertifikat
keine Förderung
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Beschäftigte

Voraus­set­zungen

Für Pflegefachkräfte mit mindestens zweijähriger Berufsausübung in einer Pflegeeinrichtung.

Diese Weiterbildung wird als Hybridveranstaltung angeboten: Sie können wählen, ob Sie vor Ort sein möchten oder ob Sie dem Unterricht lieber live am PC folgen möchten. 

Kurs­in­halte

Das Seminar ermöglicht Ihnen sich mit den neuesten Richtlinien und Anforderungen im Bereich des Hygienemanagements vertraut zu machen. Wir vermitteln Ihnen praktische Hinweise für eine effektive Umsetzung von Hygienestandards. Neben dem theoretischen Input besteht die Möglichkeit
sich mit den Fachkollegen auszutauschen. 

  • Mikrobiologie, Infektiologie und Epidemiologie
  • Rechtliche Grundlagen und Arbeitsschutz
  • Reinigung und Desinfektion
  • Hygiene bei pflegerischen Maßnahmen
  • Umgang mit MRE
  • Abfallentsorgung
  • Bauliche Anforderungen
  • Hygienemanagement und Dokumentation
  • Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene
  • Qualitätssicherung
  • Betten- und Wäscheaufbereitung

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Die Fortbildung erfüllt die Vorgaben der RKI-Empfehlung „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen" bzw. „Infektionsprävention in Heimen", um als Hygienebeauftragter im Bereich von Alten- und Pflegeheimen oder im ambulanten Pflegedienst tätig zu sein.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Hans-Joachim Sturm
E-Mail hans-joachim.sturm@bfz.de