bfz.de Mit Profiling und Praktikum zum festen Arbeitsplatz
Mit Profiling und Praktikum zum festen Arbeitsplatz
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz mit Hilfe von individuellem Profiling und Praktika in Betrieben der Region.
Im Rahmen des Profilings erfassen wir Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten und entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine realistische berufliche Perspektive. Bei Bedarf erstellen wir mit Ihnen Ihre individuellen Bewerbungsunterlagen.
Im Praktikum werden Ihnen berufliche Grundqualifikationen vermittelt. Darüberhinaus können Sie Ihre Leistungsfähigkeit bei einem potentiellen Arbeitgeber unter Beweis stellen, um damit eine Übernahme in ein reguläres Arbeitsverhältnis zu erreichen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Sie suchen einen Arbeitsplatz – wissen aber nicht, wie Sie das angehen sollen?
Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie dabei, ein realistisches berufliches Profil von sich und Ihren Kompetenzen zu erarbeiten. Ein Praktikum gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem Betrieb unter Beweis zu stellen. Dabei greifen wir auf unser großes Netzwerk zurück, um das für Sie passende Unternehmen zu suchen.
Kursinhalte
Unsere persönliche Unterstützung besteht aus zwei Elementen.
Für eine Bestandsaufnahme ermitteln wir Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Anschließend entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam eine realistische berufliche Perspektive. Dabei helfen wir Ihnen bei Bedarf auch dabei, aussagefähige Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Im anschließenden Praktikum gewinnen Sie berufliche Grundqualifikationen. Darüber hinaus können Sie einem potenziellen Arbeitgeber zeigen, was Sie können. Eine Übernahme in ein reguläres Arbeitsverhältnis ist möglich.
Das Angebot ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie finden mit unserer Unterstützung selbstständig einen neuen Arbeitsplatz.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Petra Zwosta
Telefon 0951 93224-35
E-Mail petra.zwosta@bfz.deUnterrichtszeiten
individuelle Beratung
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Garden-City-Straße 4
96450 CoburgAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon +49 9571 75533-0
E-Mail christine.wohlleben@bfz.deUnterrichtszeiten
individuelle Beratung
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Maximilian-von-Welsch-Straße 9
96317 KronachAnsprechpartner*in
Anja Borger
Telefon 09261 6076-90
E-Mail anja.borger@bfz.deUnterrichtszeiten
individuelle Beratung
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Bamberg Coburg
Bamberger Straße 19
96215 LichtenfelsAnsprechpartner*in
Christine Wohlleben
Telefon +49 9571 75533-0
E-Mail christine.wohlleben@bfz.deUnterrichtszeiten
individuelle Beratung
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden