Navigation überspringen

bfz.de    ISOS - Unterstützungsangebot für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

ISOS - Unterstützungsangebot für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Kompetenzen und der Bewältigung von Hindernissen im sozialen und beruflichen Kontext. Dabei berücksichtigen wir ihre persönlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und beachten Ihre Behinderung angemessen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen im Einzel- und Gruppensetting Strategien für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. 

diverse Lernmethoden
Termine nach individueller Vereinbarung
Teilnahmebescheinigung
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Beschäftigte

Voraussetzungen

ISOS ist eine Leistung im Auftrag der Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit. Wenn Sie teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an ihre*n regionale*n Rehaberater*in. 

Auch wir beraten Sie gerne.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • AVGS
  • Jobcenter

Kursinhalte

Unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Voraussetzungen, sowie beruflichen Fähigkeiten und Qualifikationen wird die individuelle Entwicklung neuer, beruflich adäquater Perspektiven unterstützt.

Modul I

  • Einzelcoaching u.a. in Ihrem Umfeld (bis zu 3 Stunden/Woche)

Modul II

  • Workshops in Kleingruppen (2-3 Tage je Monat, je nach Bedarf in Vollzeit oder Teilzeit)

 Modulübergreifende Inhalte:

  • Kennenlernen Ihrer Stärken und Fähigkeiten
  • Potenzialanalyse 
  • Festlegen der Integrationsstrategie 
  • Förderung Ihrer Kompetenzen 
  • Erprobungen und Qualifizierungen im Betrieb 
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess 
  • Erfahrungen in der Gruppe austauschen

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Individuelle Förderung und Entwicklung einer passende Berufswegeplanung. Dies damit Sie eine für Sie geeignete Tätigkeit entsprechend Ihrer Kompetenzen finden.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Hybrid

Der Unterricht findet in Präsenz an einem Standort statt. Sie werden über ein Videokonferenzsystem mit weiteren Kursteilnehmenden und Dozierenden, die an anderen bfz-Standorten sitzen, visuell und akustisch zusammengeschalten. Bei einer solchen hybriden standortübergreifenden Maßnahme (hsM) kann somit trotz örtlicher Distanz ein gemeinsames Lernen mit dem*der gleichen Trainer*in stattfinden. Sie erleben eine persönliche Atmosphäre am Standort mit vielen interaktiven Möglichkeiten und werden gleichzeitig auf dem neuesten digitalen Stand unterrichtet.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (4)