Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Perspektiven für junge Flüchtlinge (PerJuF)

Perspek­tiven für junge Flücht­linge (PerJuF)

Du suchst Unterstützung bei Deiner Berufsorientierung? Du würdest gerne eine Ausbildung machen?

Kein Problem! Wir begleiten und unterstützen Dich auf Deinem beruflichen Weg. Gemeinsam erarbeiten wir über zwei Phasen hinweg Deinen aktuellen Stand, machen Dich sprachlich fit für die Berufswelt und erkunden mit Dir das deutsche Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. Du erhältst bei uns ein Bewerbungstraining, wir organisieren für Dich betriebliche Praktika zur Erkundung und unterstützen Dich bei der Ausbildungssuche.

verschiedene Lernmethoden
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Maßnah­me­inhalte

Das Angebot „Perspektiven für junge Flüchtlinge (PerJuF)“ richtet sich an junge Menschen unter 25 Jahren, welche Asylbewerber, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge oder Geduldete mit Arbeitsmarktzugang sind. Ziel des Angebots ist es, die Teilnehmenden während der mehrmonatigen Teilnahme durch Information über das Arbeitsleben in Deutschland, durch Kompetenzfeststellung und –Training sowie durch Vermittlung von Sprachkenntnissen auf eine Beschäftigung und den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Das Angebot gliedert sich in zwei Phasen.

Phase I: (Einstiegsphase – 2 Wochen)

  • Standortbestimmung
  • Kompetenzfeststellung
  • Berufsbezogene Sprachförderung

Phase II: (Kontinuierliche Inhalte, Projektansätze, Betriebliche Phasen)

  • Heranführung ans deutsche Ausbildungs- und Beschäftigungssystem
  • Vermittlung und Erweiterung berufsbezogener Sprachkenntnisse
  • Bewerbungstraining
  • Informationen zu Sucht- und Schuldenprävention
  • Grundlagen gesunder Lebensführung
  • Schlüsselkompetenztraining
  • Betriebliche Praktika
  • verschiedene Projektansätze (Bereiche: Holz/Metall, Farbe/Raum, Hauswirtschaft)

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

  • Du hast einen Überblick und Perspektiven über das deutsche Ausbildungs- und Beschäftigungssystem.
  • Du bist Dir klarer über Deinen beruflichen Weg und Deine Fähigkeiten geworden.
  • Du hast betriebliche Praktika absolviert und Ausbildungsluft geschnuppert.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Thomas Ziegler
E-Mail pmjugend@bfz.de

Dieses Bildungs­pro­dukt wird geför­dert durch

bundesagentur_arbeit.svg