Navigation überspringen

bfz.de    Integrationskurs mit Alphabetisierung (BAMF) - Wiederholerkurs

Inte­gra­ti­ons­kurs mit Alpha­be­ti­sie­rung (BAMF) - Wieder­ho­ler­kurs

Sie möchten gut vorbereitet in den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) gehen? Mit diesem Deutschkurs haben Sie die Möglichkeit. Direkt im Anschluss an Ihren Sprachkurs können Sie beim BAMF einen Antrag auf einen Wiederholer-Kurs stellen. Wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartner*innen im bfz. Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen. Der Kurs bereitet Sie gezielt auf den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) vor. Eine bestandene Prüfung hilft Ihnen dabei, sich in der neuen Heimat besser zurecht und leichter eine Arbeit zu finden.

Vor Ort
Teilzeit
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Kurs­in­halte

Der Inhalt des Wiederholerkurses basiert auf dem Konzept des BAMF.

Als Teilnehmer*in in einem Integrationskurs mit Alphabetisierung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse noch vor dem Abschlusstest, in einem Wiederholerkurs zu vertiefen. Der Kurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten und dauert zwischen 3 und 4 Monaten. Der Unterricht schließt direkt an den Alphabetisierungskurs an und endet mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ). Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, begleiten Ihren Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein.
Die Kosten für diesen Kurs können vom BAMF übernommen werden. Wir sind Ihnen bei der Antragstellung behilflich und beraten Sie dazu gerne.

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

  • Sie wiederholen Ihre Kenntnisse bis zu den Sprachniveaus A2-B1 und gewinnen Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache.
  • Sie erhalten gezielte Förderung für das Bestehen des „Deutsch-Tests für Zuwanderer“ (DTZ).

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Augsburg
    24.06.202508.10.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Augsburg
    Ulmer Straße 160
    86156 Augsburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Andreas Seiberling
    Telefon 0821 40802-170
    E-Mail andreas.seiberling@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

    Dieser Kurs ist in Kursabschnitte gegliedert. Bei entsprechenden Sprachkenntnissen ist deshalb ein späterer Eintritt möglich.

    • Vor Ort
    • 300 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • <
  • 1
  • >

Dieses Bildungs­pro­dukt wird geför­dert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg