bfz.de Lagerbeauftragte*r mit Staplerschein
Lagerbeauftragte*r mit Staplerschein
Legen Sie den Grundstein für eine berufliche Tätigkeit in der Lagerlogistik!
Die Logistikbranche ist ständig in Bewegung und bietet auch Quereinsteigern tolle Jobchancen mit Zukunft. Setzen Sie mit dieser Weiterbildung den Grundstein für eine berufliche Tätigkeit in der Lagerlogistik: Sie lernen die Grundsätze im Arbeitsschutz, Basiswissen zum Gütertransport und erwerben den Flurfördermittelschein ("Staplerschein").
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Sprachniveau B2
- Hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit
- Sowohl technisches als auch kaufmännisches Grundverständnis oder
- Entsprechende berufliche Erfahrung
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Sie lernen in Theorie und Praxis die Grundlagen der Lagerlogistik kennen. In einem Praktikum können Sie das Gelernte gleich direkt im beruflichen Kontext umsetzen.
Die Weiterbildung behandelt folgende Inhalte:
- Einführung in das Berufsfeld und Vermittlung von Grundlagenwissen
- Arbeitsschutz
- Umweltschutz und rechtliche Grundlagen
- Güter in Betrieb transportieren
- Flurfördermittelschein
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Im Anschluss an diese Weiterbildung können Sie Güter unter Berücksichtigung der geltenden Arbeitsschutzrichtlinien innerhalb des Betriebes befördern. Die Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen ermöglicht den Absolventen das Be- und Entladen von Gütern und die Weiterleitung der Waren/Güter zum internen Kunden.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Klaus Mildenberger
E-Mail beratung@bfz.de
Das könnte Sie auch interessieren
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Die Logistik ist als elementarer Bestandteil in allen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens zu finden: Handel, Industrie, Verkehr, etc. Deshalb haben ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik vielfältige Integrationsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind sind verantwortlich für Annahme und Versand von Gütern sowie deren Kontrolle und Lagerung. Sie erstellen Begleitpapiere für den Güterversand, optimieren logistische Prozesse und berechnen Lagerkapazitäten.
Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.