Navigation überspringen

bfz.de    Medien- und Onlinesucht - Erkennen und bewältigen

Medien- und Online­sucht - Erkennen und bewäl­tigen

Alle Aspekte unseres Lebens, insbesondere unser Arbeitsalltag sind mittlerweile untrennbar mit Internet und Social Media verknüpft. Die ständige Nutzung des Internets birgt aber auch ein Suchtpotential – kann also krank machen.

verschiedene Lernmethoden
bfz-Zertifikat
keine Förderung
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Betriebs- und Werksärzt*innen
  • zertifizierte Disability Manager
  • BEM-/BGM-Beauftragte
  • Personalverantwortliche

Zum Abschluss erhalten Sie außerdem noch Hinweise zum gesunden Umgang mit sozialen Medien und dazu, wie Sie Ihren eigenen digitalen Stress minimieren können.

Kurs­in­halte

Hinweis: ! Termin jetzt im Online-Format ! 

  • Zahlen und Fakten zum Medienkonsum (Smartphone, Internet, Social Media, Online-Shopping, Gaming etc.)
  • Sucht auslösende Funktionen von sozialen Medien
  • Verschiedene Typen und Diagnosekriterien der Internetsucht
  • körperliche und psychische Folgeerscheinungen der exzessiven Nutzung "neuer" Medien (Konzentration, Schlaf, Leistungsfähigkeit)
  • Aufbau von Beratungsgesprächen mit Betroffenen u. Angehörigen
  • Externe Hilfemöglichkeiten (online / ambulant / stationär)

Zusätzlich: Tipps zum Umgang mit digitalem Stress:

  • Wie entsteht digitaler Stress?
  • Drei problematische Themen beim Medienkonsum
  • Wie gestalte ich ein gesundes Homeoffice?
  • Was ist gesunder Medienkonsum?

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

In diesem Seminar wollen wir Ihnen die Kriterien für pathologischen Medienkonsum näher bringen, die Sucht auslösenden Faktoren im Berufs- und Familienalltag beleuchten und Ihnen Tipps an die Hand geben, wie sich Mitarbeitende und Familienangehörige vor der exzessiven Nutzung „neuer“ Medien schützen können.

Down­loads

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Julia Kaspar
E-Mail julia.kaspar@bfz.de