Navigation überspringen

bfz.de    Betriebs- und Dienstvereinbarung BEM

Betriebs- und Dienst­ver­ein­ba­rung BEM

Um Klarheit für alle Beteiligten bzgl. der Ziele, Voraussetzungen, Rollen, Datenschutzkriterien, Dokumente etc. zu schaffen, empfiehlt sich der Abschluss einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung.

verschiedene Lernmethoden
keine Förderung
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • zertifizierte Disability Manager
  • BEM-/BGM-Beauftragte
  • Personalverantwortliche
  • Führungskräfte

Kurs­in­halte

  • Warum eine Betriebs-/Dienstvereinbarung für das BEM sinnvoll ist
  • Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung – wie weit reicht die Mitbestimmung?
  • Mindestanforderungen an eine BV BEM
  • Fallstricke – was Sie vermeiden sollten
  • Beispiele für unterschiedliche Branchen (Behörde, Kommune, Pflege, Produktion...)
  • 5 Tipps für eine gelungene BV BEM

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Ziel des Seminars ist es, Ihnen die wichtigsten Inhalte einer „BV BEM“ zu erläutern und auf mögliche arbeitsrechtliche Lücken oder Fallstricke hinzuweisen.

Down­loads

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Julia Schneider
E-Mail julia.schneider@bfz.de