Navigation überspringen

bfz.de    Medizinische Fachkunde

Medizinische Fachkunde

Wenn Sie sich für das Gesundheitswesen interessieren und beispielsweise eine Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich anstreben, vermittelt Ihnen dieser Kurs vorbereitend das medizinische Basiswissen.

Die Weiterbildung ist systematisch aufgebaut, damit Sie sich Schritt für Schritt die Kompetenz in der medizinischen Fachkunde aneignen können. Neben der allgemeinen Anatomie und der Krankheitslehre werden auch die Themen der Ernährungslehre behandelt und Einblicke in psychosomatische Erkrankungen gewährt. Behandelt werden in dieser umfangreichen Weiterbildung zudem auch die Arzneimittellehre, die Laborkunde und die Hygiene. Auch die Gesundheitsberatung und Prävention stehen auf dem Plan dieses Lehrgangs.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Ein sicherer Umgang mit dem PC und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs. Im Allgemeinen wird ein großes Interesse für das medizinische Fachgebiet vorausgesetzt. 

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Anatomie und Physiologie
  • Pathologie
  • Krankheitslehre
  • Grundlagen Prävention
  • Einblicke in psychosomatische Erkrankungen
  • Ernährungslehre
  • Hygiene
  • Labor
  • Arzneimittellehre

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Die Fortbildung ermöglicht Wiedereinsteiger/-innen – vor allem in den Berufen der sogenannten Heilhilfskräfte – sich fachlich sicherer zu präsentieren. Zudem kann dieses Modul hervorragend als Vorbereitung für einige unserer anderen Module verwendet werden. Sei es, um sich nach längerer Auszeit wieder mit der Materie vertraut zu machen oder um sich für eine Neuorientierung fachlich gut auf folgende Aus- und Weiterbildungen vorzubereiten.

Termine und Kontakt

Es konnte keine passende Veranstaltung für die gewählten Filterwerte gefunden werden.