Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Erwerb von Grundkompetenzen - IT-Kompetenz (PC - Computer Grundlagen; Browser und Microsoft® Outlook)

Erwerb von Grund­kom­pe­tenzen - IT-Kompe­tenz (PC - Computer Grund­lagen; Browser und Micro­soft® Outlook)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende PC-Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie lernen, einen Computer zu bedienen, ein E-Mail-Programm zu nutzen und sich sicher im Internet zu bewegen. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzupolieren und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.

 

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraus­set­zungen

Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Um unser Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können, führen wir mit Ihnen vorab ein persönliches Beratungsgespräch. Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem Jobcenter bzw. der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune.

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kurs­in­halte

Microsoft® Windows und PC - Computer Grundlagen

  • Windows - Erste Schritte
  • Starten und Beenden
  • Arbeiten mit der Maus
  • Der Windows Desktop
  • Programme und Dokumente
  • Programme starten und beenden
  • Dokumente erstellen und speichern
  • Dateien und Ordner verwalten
  • Der Arbeitsplatz
  • Ansichtsoptionen festlegen
  • Ordner erstellen
  • Dateien und Ordner umbenennen, verschieben, kopieren, löschen
  • Der Papierkorb
  • Systemeinstellungen
  • Anzeigeeinstellungen
  • Taskleiste/Startmenü anpassen
  • Mauseinstellungen
  • Netzwerkfunktion
  • Was ist ein Netzwerk?
  • Zugriff auf Netzwerkressourcen
  • Netzwerke hinzufügen und entfernen
  • Neue Features

Browser und Microsoft® Outlook - Online Grundlagen

  • Internet, Web und E-Mail
  • Einblick ins Internet
  • Sicher im Internet arbeiten
  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Mit Suchmaschinen, Online-Lexika und Übersetzungstools arbeiten
  • Onlineshopping und -banking
  • Online-Communitys und soziale Netzwerke
  • Outlook kennenlernen
  • E-Mails erstellen und senden
  • E-Mails empfangen
  • Den Überblick über Ihre E-Mails behalten
  • Mit Kontakten und dem Adressbuch arbeiten
  • Termine und Besprechungen organisieren
  • Ordner, Elemente und E-Mails verwalten

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme können Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen - zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt mit indi­vi­du­ellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (380)
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • >