Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts  Wiedereinstieg ins Arztpraxis-Management mit Branchensoftware - TURBOMED

Wieder­ein­stieg ins Arzt­praxis-Manage­ment mit Bran­chen­soft­ware - TURBOMED

Die Grundlage dieser Weiterbildung bildet die medizinische Fachkunde, in der Sie Ihr medizinisches Wissen auffrischen.
Im zweiten Teil der Weiterbildung werden Sie in der optimalen Nutzung der Werkzeuge im Bereich des Praxismanagements mit dem Programm TURBOMED geschult, das zu einem der Marktführer für Arztpraxissoftware zählt. Zu den Inhalten dieser Schulung zählen Themen wie Praxisorganisation, Patientenverwaltung, Bestellsystem und Terminplanung.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist das Thema Abrechnung. Hier werden die verschiedenen Formen der Abrechnung nach EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) und den IGeL (Individuellen Gesundheitsleistungen) vermittelt und aufgefrischt.
Die Praxisorganisation mit Inhalten wie Qualitätsmanagement, Kommunikation und Notfallmanagement runden den Teil Arztpraxismanagement ab.
Mit dem letzten Teil der Weiterbildung erwerben Sie wichtige Qualitätsmanagement-Grundlagen und -Fachkenntnisse. Mit dieser zusätzlichen Qualifikationen bleiben Sie auf dem laufenden Stand.

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraus­set­zungen

Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, im medizinischen Bereich und im Abrechnungssystem sollten vorhanden sein.

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kurs­in­halte

  • Anatomie und Physiologie
  • Krankheitslehre
  • Grundlagen Prävention

Umgang mit der Arztpraxissoftware TURBOMED

TURBOMED:

  • Praxisverwaltung und Abrechnung
  • Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
  • Notfallmanagement
  • Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
  • Kommunikation
  • Grundlagen Qualitätsmanagementsysteme
  • Kunden- und Mitarbeiterorientierung
  • Inhalt der DIN EN ISO 9001 im Überblick
  • Qualitätswerkzeuge

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Gerade Wiedereinsteigern in ihren Beruf wird der Umgang und die optimale Nutzung von TURBOMED intensiv vermittelt. Aber auch alles rund um das Thema Abrechnung wird ausführlich behandelt. Zudem erhalten sie Einblicke in das immer mehr an Bedeutung gewinnende Qualitätsmanagement in der Arztpraxis.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt mit indi­vi­du­ellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (475)
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • >