bfz.de 3D / CGI Motion Graphics in der 3D-Software Blender
3D / CGI Motion Graphics in der 3D-Software Blender
Im dynamischen Feld der visuellen Medien ist der Bedarf an qualifizierten Motion Graphics Designern größer denn je. Mit Blender als leistungsfähigem Werkzeug bietet Ihnen dieser Kurs die Möglichkeit, beeindruckende visuelle Effekte und Animationen zu erstellen, die in verschiedenen Medien und Plattformen Anwendung finden.
Sie lernen, komplexe Motion Graphics zu kreieren, indem sie in die Techniken der Kamera-, Shader- und Lichtanimation eintauchen. Der Kurs deckt auch fortgeschrittene Themen wie Shader-Masking, Partikel- und Simulationstechniken, den Umgang mit Geometry Nodes sowie Camera Tracking ab. Zudem wird Augenmerk auf die effektive Nutzung von Kamera und Rendering-Techniken gelegt, um professionelle und marktfähige Ergebnisse zu erzielen.
Dieser Kurs ergänzt sich hervorragend mit dem Blender-Kurs zu Character Animation, wodurch Teilnehmer umfassende Skills in Blender aufbauen, die sie eigenständig weiterentwickeln können.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse. Ebenso notwendig sind Erfahrungen im Umgang mit Computern. Eine Affinität zu oder Ausbildung in einem Kreativberuf sollte vorhanden sein. Der Kurs setzt die im Basic-Kurs vermittelten Fähigkeiten voraus oder alternativ eine Eignungsprüfung.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Kamera-Animation, Shader-Animation, Licht-Animation
- Shader-Masking
- Partikel und Simulationen
- Geometry Nodes
- Camera Tracking
- Kamera und Rendering
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und werden Sie ein gefragter Motion-Graphics-Experte! Die in diesem Kurs erlernten Skills bieten Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten nicht nur im in Produkt- und Industriedesign und der Werbebranche, sondern auch in der Filmindustrie, im Gaming-Sektor sowie der Modeindustrie. Durch den Erwerb von Fachkenntnissen in Motion Graphics, Shader-Masking, Partikelsimulationen, Geometry Nodes und Camera Tracking machen Sie sich unentbehrlich für zukunftsorientierte Projekte in verschiedenen Branchen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden