bfz.de Vorbereitung auf eine Umschulung - Sprachaufbau Deutsch (B2-Niveau) und Anwendungserprobung in IT-Grundlagen
Vorbereitung auf eine Umschulung - Sprachaufbau Deutsch (B2-Niveau) und Anwendungserprobung in IT-Grundlagen
Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen.
Darüber hinaus benötigen Sie in vielen Berufen eine erhöhte Kompetenz im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z.B. eine Abschlussprojektarbeit). Dieser Kurs erweitert Ihre Fähigkeiten dafür und lässt Sie diese anschließend gleich innerhalb eines PC-Grundlagenmoduls anwenden.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau A 2.2.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Bildungsgutschein
- Jobcenter
- Renten- und Unfallversicherungsträger
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Vermittlung von Mittelstufenwissen
- Deutsche Grammatik
- Wortschatz-Aufbau und Vertiefung
- Mündliche und schriftliche Übungen im Berufssprachgebrauch
- Präzisierung der Aussprache
- Anwendungsübungen
- Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenzen
- Vermittlung von Fortgeschrittenenwissen
- Der Windows-Desktop, Programme und Dokumente
- Dateien und Ordner verwalten, Systemeinstellungen
- Anzeigeeinstellungen, Tastatur, Netzwerkanbindung, Drucken
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Eine Umschulung eröffnet Ihnen attraktive Chancen und Möglichkeiten, in einem ganz neuen Beruf durchzustarten und qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in unterschiedlichen Unternehmen bzw. Branchen. Dieser Vorbereitungskurs ist der erste Schritt. Verständigen Sie sich sicher auf Deutsch und erlangen Sie eine erweiterte Grundsicherheit für die Sprache und ihre Anwendung im zwischenmenschlichen Umgang und im Beruf. So können Sie leichter kommunizieren, schreiben, lesen und verstehen. Das anschließende PC-Grundlagenmodul bietet ebenfalls eine sichere Basis für Ihre spätere Umschulung und den Berufsalltag.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Ulmer Straße 107 und 107/1
73431 AalenAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Freiburger Straße 69
88400 BiberachAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Große Allee 37
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Große Allee 49
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
St.-Wolfgang-Straße 8
89407 DillingenAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Alois-Bauer-Straße 4
86609 DonauwörthAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-12
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Berkacher Straße 48
89584 EhingenAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Augsburger Straße 45 - 47
89312 GünzburgAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Sedanstraße 12
89312 GünzburgAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Friedrich-Ebert-Straße 23
89522 HeidenheimAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Nassauer Str. 5
86381 KrumbachAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Leibnizstraße 9
89231 Neu-UlmAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Polizeigasse 18
86720 NördlingenAnsprechpartner*in
Thomas Weiß
Telefon 0906 70677-31
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Hospitalgasse 16
73525 Schwäbisch GmündAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Am Marktplatz 29
73525 Schwäbisch GmündAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Kässbohrerstraße 13
89077 UlmAnsprechpartner*in
Christine Fahrner
Telefon 07391 58751-13
E-Mail louis-dua@bfz.de- 5 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden