Navigation überspringen

bfz.de    SPS-Spezialkurs SCL

SPS-Spezialkurs SCL

Die Programmiersprache SCL (Structured Control Language) ist in vielen Bereichen der Automatisierung und Steuerungstechnik verbreitet. Im SPS-Spezialkurs SCL erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse in SCL. Sie vertiefen Ihr Verständnis für den Digitalen Zwilling und die Modernisierung von Produktionsprozessen von Lean zu Smart inklusive der damit einhergehenden organisatorischen und logistischen Anpassungen. Diese Weiterbildung bereitet Sie darauf vor, in verschiedenen Bereichen der modernen Industrie effektiv zu arbeiten, insbesondere in der Fertigung und Produktion.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Einführung in SCL
  • Grundfunktionen, Übungen, IF-Befehle
  • THAN
  • ELSE
  • Übungen FOR- und WHILE-Befehle
  • Übungen CASE-, REPEAT-, CONTINUE-Befehle
  • Übungen EXIT-GOTO-RETURN-Befehle

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmiersprache SCL sind in vielen Bereichen der Automatisierung und Steuerungstechnik gefragt. Auch komplexe Algorithmen und Steuerungsabläufe können damit effizient programmiert werden. So ergeben sich für Sie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten vor allem im industriellen Bereich, was Ihre beruflichen Entwicklungschancen deutlich erweitern kann.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Claudia von Lueder
E-Mail beratung@bfz.de