bfz.de Technische Grundlagen: Metalltechnik
Technische Grundlagen: Metalltechnik
In dieser Weiterbildung zu den Grundlagen der Metalltechnik erlangen Sie grundlegende und vielfältige Kenntnisse, die in der Metallverarbeitung essenziell sind. Der Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in Prüf-, Fertigungs- und Werkstofftechnik sowie praktische Fähigkeiten in der Montage und Instandhaltung von Metallerzeugnissen. Ergänzend dazu wird das Verständnis für technische Kommunikation gefördert, um Effizienz und Genauigkeit in der beruflichen Zusammenarbeit und Dokumentation zu verbessern.
Die Weiterbildung schafft eine solide Basis für weiterführende Qualifikationen in der Metalltechnik und bereitet Sie auf eine erfolgreiche Tätigkeit in diesem technischen Bereich vor. Optimieren Sie Ihre Chancen auf diesem Arbeitsgebiet, auf dem Fachkräfte begehrt sind.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Fachkräfte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Prüftechnik
- Fertigungstechnik
- Werkstofftechnik
- Montage
- Instandhaltung
- Technische Kommunikation
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Grundlegende Kenntnisse der Metalltechnik bereiten Ihnen den Weg, um diverse Aufgaben in Industrie, Handwerk oder im Facility Management übernehmen zu können. Damit eröffnet sich Ihnen ein breiter Arbeitsmarkt, auf dem entsprechende Fachkenntnisse gefragt sind.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden