bfz.de Technische Grundlagen: Technisches Englisch
Technische Grundlagen: Technisches Englisch
Im Grundlagenkurs Technisches Englisch erlernen Sie wesentliche Fachbegriffe aus Bereichen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und IT. Auch der Gebrauch technischer Abkürzungen und Verben gehört dazu. Der Kurs beinhaltet außerdem praktische Übungen zur Formulierung von Berichten, Arbeitsplänen, Rapporten und Übungen zum Lesen sowie Verstehen technischer Texte. Diese Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihre fachsprachlichen Kompetenzen auf Englisch zu stärken und Sie auf anspruchsvolle Kommunikationsaufgaben in technischen Berufen vorzubereiten.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Fachkräfte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Fachbegriffe der Metalltechnik
- Fachbegriffe der Elektrotechnik
- Fachbegriffe der Hydraulik
- Fachbegriffe der Pneumatik
- Fachbegriffe der IT
- Abkürzungen aus der Technik
- Technische Verben
- Formulierung von Bericht, Arbeitsplan, Rapport
- Lese- und Textverständnis technischer Texte
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Technisches Englisch ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit in vielen gewerblich-technischen Berufsfeldern. Mit diesem Kurs und anschließenden aufbauenden Fortbildungen können Sie sich für die Arbeit in Industrie, Handwerk oder als technische:r Redakteur:in qualifizieren.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 2 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden