Navigation überspringen

bfz.de    Revit Architecture Spezialist:in

Revit Architecture Spezialist:in

In der Weiterbildung Revit Architecture Spezialist:in erlernen Sie umfassend die erweiterten Funktionen der Software in Verbindung mit BIM, was die Konstruktion und Bearbeitung von Projektmodellen einschließt. Sie erwerben das entsprechende Wissen, um Elemente eines bestehenden Modells in BIM zu bearbeiten und professionelle Bemaßungen, Texte und Beschriftungen zu erstellen.

Die Weiterbildung behandelt ebenso die Arbeit mit Gebäudetechnik sowie das Erstellen von Stahlbaufunktionen. Zusätzlich wird das Entwerfen benutzerdefinierter Konstruktionselemente, Tragwerke und komplexer Elemente für konzeptionelles Design geschult. Die Weiterbildung qualifiziert Sie für den Einsatz in verschiedenen beruflichen Feldern, vor allem im Bereich der Architektur und des Bauingenieurwesens.

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Voraussetzungen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Projektmanagement
  • Wandtypen
  • Übungsprojekt
  • Gauben
  • Wände bearbeiten
  • Öffnungen
  • Familien
  • Phasen
  • MEP-Räume
  • Zonen
  • Gebäudetechnik
  • Stahlbau Funktionen
  • Details
  • EQ-Bemaßung
  • Bauelementschlüssel
  • Listen und Auswertung
  • Materialien
  • Pläne und Layout
  • Rendern
  • Walkthrough
  • BIM-Umgebung
  • Datenaustausch und Formate

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Die Beherrschung fortgeschrittener Konstruktion und Planung mit Autodesk Revit ermöglicht es Ihnen, diverse Aufgaben in der Konstruktions- und Baubranche zu übernehmen. Nutzen Sie Ihre Expertise, um Ihre beruflichen Chancen in einem Sektor auszubauen, in dem entsprechende Fachleute gesucht und wertvoll sind.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (485)