bfz.de Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 5: Kontrolle und Steuerung von Geschäftsprozessen
Kaufmann/-frau für Büromanagement - Teilqualifizierung 5: Kontrolle und Steuerung von Geschäftsprozessen
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Kauffrau/-mann im Büromanagement erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein MY TQ Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Von Vorteil sind bereits erworbene Grundlagen im Bereich Büromanagement.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- Berufsanschlussfähige Teilqualifikation
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Ergebnisse ermitteln, Prüfungen begleiten
- Bei der Planung von Finanzierungen unterstützen
- Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss
- Prüfungen des Finanzamtes vorbereiten und begleiten
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Teilqualifizierungen sind ein effizientes und schnelles Instrument zur Fachkräftegewinnung und -sicherung.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden