bfz.de Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK)
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK)
Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen zu befassen. Die Umschulung dauert nur 24 Monate und endet mit dem IHK-Abschluss.
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie EDV-Grundkenntnisse.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Bildungsgutschein
- Jobcenter
- Renten- und Unfallversicherungsträger
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Dies sind u. a.:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Der Ausbildungsbetrieb
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
- Märkte, Kunden, Produkte, Dienstleistungen
- Qualität und Innovation
- Beschaffung und Bevorratung
- Leistungserstellung
- Marketing und Absatz
- Logistik
- Personalwesen
- Grundlagen Außenhandel
- Finanzierung
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Erfolgsrechnung und Jahresabschluss
- Controlling
Bewerbungstraining
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:
- LanguageCert Sprachzertifikat
- SAP® - Zertifikat*
*Aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in allen Standorten möglich. Bitte informieren Sie sich im Beratungsgespräch.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Industriekaufleute können in Unternehmen fast aller Branchen und Größen tätig werden. Das macht ihren Arbeitsplatz unabhängig von Branchenentwicklungen. Absolventen der Umschulung bietet sich daher ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Alpenvorland
Bahnhofstraße 21
83435 Bad ReichenhallAnsprechpartner*in
Christine Unger
Telefon 08651 7166-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Ludwigstraße 13-15
83646 Bad TölzAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Troppauer Straße 13
83395 FreilassingAnsprechpartner*in
Tanja Ufertinger
Telefon 08654 7729-13
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Rudolf-Diesel-Ring 11
83607 HolzkirchenAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Laura Rüb
Telefon 08031 2073-999
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Claudia Schubert
Telefon 0861 98651-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Bahnhofstraße 21
83435 Bad ReichenhallAnsprechpartner*in
Christine Unger
Telefon 08651 7166-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Ludwigstraße 13-15
83646 Bad TölzAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Troppauer Straße 13
83395 FreilassingAnsprechpartner*in
Tanja Ufertinger
Telefon 08654 7729-13
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Rudolf-Diesel-Ring 11
83607 HolzkirchenAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Laura Rüb
Telefon 08031 2073-999
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Claudia Schubert
Telefon 0861 98651-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Bahnhofstraße 21
83435 Bad ReichenhallAnsprechpartner*in
Christine Unger
Telefon 08651 7166-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Ludwigstraße 13-15
83646 Bad TölzAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Troppauer Straße 13
83395 FreilassingAnsprechpartner*in
Tanja Ufertinger
Telefon 08654 7729-13
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Rudolf-Diesel-Ring 11
83607 HolzkirchenAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Laura Rüb
Telefon 08031 2073-999
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Claudia Schubert
Telefon 0861 98651-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Bahnhofstraße 21
83435 Bad ReichenhallAnsprechpartner*in
Christine Unger
Telefon 08651 7166-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Ludwigstraße 13-15
83646 Bad TölzAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Troppauer Straße 13
83395 FreilassingAnsprechpartner*in
Tanja Ufertinger
Telefon 08654 7729-13
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Rudolf-Diesel-Ring 11
83607 HolzkirchenAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Laura Rüb
Telefon 08031 2073-999
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Claudia Schubert
Telefon 0861 98651-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Bahnhofstraße 21
83435 Bad ReichenhallAnsprechpartner*in
Christine Unger
Telefon 08651 7166-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Ludwigstraße 13-15
83646 Bad TölzAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Troppauer Straße 13
83395 FreilassingAnsprechpartner*in
Tanja Ufertinger
Telefon 08654 7729-13
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Rudolf-Diesel-Ring 11
83607 HolzkirchenAnsprechpartner*in
Alexander Schoenhoff
Telefon 08031 2073-645
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gießereistr. 43
83022 RosenheimAnsprechpartner*in
Laura Rüb
Telefon 08031 2073-999
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Alpenvorland
Gewerbepark Kaserne 17
83278 TraunsteinAnsprechpartner*in
Claudia Schubert
Telefon 0861 98651-14
E-Mail louis-alpenvorland@bfz.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden